Bei dem, was Du vorhast, würde ich nach nem passenden und
belastbaren Rad mit SKS Kupplung suchen.
Vielleicht geht ja auch das Bernds. Das hat immerhin ne Zuladung von 140kg und mehr.
https://bernds.de/faltrad/faltrad-daten/Das Bernds ist leider wohl auch zu groß, um in einen 158er-Koffer reinzupassen. Laut den Infos auf der Webseite kommt es bei ausgebauter Gabel auf knapp 170 cm.
Das Problem mit den Kupplungen (für Standardräder; ich gehe mal davon aus, dass du sowas meinst) ist, wie meines Erachtens auch mit den größeren Falträdern, dass die Vorteile je nach Anwendungsfall ziemlich überschaubar sind. Fürs Fliegen bringt es jedenfalls kaum Vorteile; man wird es trotzdem als Sperrgepäck anmelden müssen. Im städtischen Nahverkehr wird es auch nutzlos sein. Bei Busfahrten kann es hingegen durchaus vorteilhaft sein - allerdings mag ich Busfahren nicht und versuche ohnehin grundsätzlich, es wann immer möglich zu vermeiden. Für KFZ-Mitnahmen wäre es allerdings auch vorteilhaft. Den Hauptvorteil sehe ich für Mitnahmen in Zügen, in denen eine Fahrradmitnahme nicht vorgesehen ist. Gut, während ich das so schreibe, fällt mir auf, dass es schon immer wieder Anwendungsfälle gibt, wo es echt nicht schlecht wäre. Ich werde mich da mal näher informieren - dann hauptsächlich fürs Reisen in Europa. Für den speziellen Anwendungsfall, wie er aktuell ansteht, ist es allerdings nicht das, was ich suche. Ich hab mir aber auch schon mal überlegt, ein Rad in Thailand zu stationieren (es gibt da gute Lagermöglichkeiten, z.B. in Chiang Mai für rund 8 Euro pro Kubikmeter im Monat; das hatte ich schon mal für längere Zeit genutzt). Da wäre dann ein Rad mit Kupplung ja auch nicht verkehrt. Danke für den Denkanstoß!