Deine Überlegungen sind rein theoretischer Natur. Als Tern-Besitzer kann ich dir sagen: das wird nicht so funktionieren, wie du dir das denkst, oder du bist wesentlich leidensfähiger als ich

[...] Man kann damit bergauf fahren. Aber es macht so ganz und gar absolut gar keinen Spaß. Bergab noch viel weniger, wegen der kleinen Räder und dem nervösen Fahrverhalten muss man sich extrem konzentrieren.
Ich habe bis jetzt zwar nur einige Tagestouren mit einem Tern Verge P9 mit Felgenbremsen ohne viel Gepäck gemacht, aber ich war bis jetzt ziemlich zufrieden mit dem Fahrverhalten. Es hat mich überrascht, wie gut man damit fahren kann. Und einfach überallhin mitnehmen ist genial. Demnächst wollte ich es mal mit etwas mehr Gepäck testen.
Ich kann damit einigermaßen freihändig fahren, in der Ebene 35 kmh fahren und es ist mit 11 kg erheblich leichter als mein Reisepanzer, sodass hügelige Touren mMn recht viel Spaß machen. Den Pfänder am Bodensee bin ich eine Minute langsamer hochgefahren als mein ähnlich fitter Kumpel mit seinem Reisegravel. Runter war ich schneller. Ich persönlich habe mich ziemlich schnell an das nervösere Fahrverhalten gewöhnt. Meine Eltern fahren damit auch öfters 70km Etappen und waren auch schon mit Zelt unterwegs.
Also ich würde es einfach ausprobieren und ggf. wieder verkaufen.
Die Kupplung hat allerdings mittlerweile etwas Spiel und knarzt dadurch - mal sehen, ob man das mit einem Stück Gummi oÄ. beheben kann. Beim neueren, gebrauchten Rad von kleinanzeigen meiner Freundin ist das noch nicht so.