„ Aber grad meine Frage: Wie handhabt ihr es mit der Ablassschraube, die, so habe ich es in Erinnerung, auch immer getauscht werden soll und als Ersatzteil so bei 3€ liegt?“
Die brauchst du nie zu wechseln das Teflonband darum aber immer erneuern.Kostenpunkt als fast null.
Gruß
Die Ablassschraube sollte völlig unkritisch sein. Ich verwende eine schon seit Jahren ohne Probleme. Ölaustritt hatte ich dort noch nie.
Auch die Ölwechselintervalle sehe ich entspannter. Aber letztendlich kann das jeder für sich entscheiden. Ich glaube aber nicht, dass Nabenprobleme zu fürchten sind, wenn ich mit einer Ölfüllung 10000 km (oder sogar mehr) zurücklege. Würde ich auf Weltreise sein, würde ich wohl keine Panikattacke bekommen, wenn ich nicht alle 5000 km neues Öl auftreiben könnte.
Solche Empfehlungen werden gegeben, um firmenseitig auf der absolut sicheren Seite zu sein. Insofern kann ich Rohloff verstehen und man macht garantiert nichts verkehrt, wenn man den Werksempfehlungen folgt. Es wird lediglich etwas teurer werden.