Regen & Footprint
Beim Naturehike Cloud up konnte ich es mit Footprint trotz Bemühungen nicht ganz vermeiden, da aber der Boden gänzlich undicht war, konnte ich nicht darauf verzichten. Ich habe letztendlich den Footprint am Rand entlang hochgedrückt mit Ästen, Steinen... Sandwall.
Beim Vaude Mark Zelt ging es gut zu vermeiden, das Außenzelt ließ sich sehr tief ziehen.
Die Böden waren idR aufnahmefähig, allerdings teilweise schon gut feucht und bei Starkregen gibt es Grenzen.
Es hängt viel vom Außenzelt ab, gut ist, wenn das Außenzelt einiges an Abstand hat zum Innenzelt, und sich tief nach unten ziehen lässt.
Auch auf einem Campingplatz sollte man seinen Platz sorgfältig wählen. Da ist bei weitem nicht alles geeignet, es kann ordentlich bucklig sein, Senken und Mulden vorhanden, usw.
Viele Grüße
Christine