Wo ich bislang noch nix Passendes gefunden habe ist für die europaweite Entwicklung der Grosswetterlage. Natürlich ist das immer mit Unsicherheiten verbunden. Wir sind gerade auf Teneriffa und haben eine fürchterliche Calima-Lage mit viel Staub in der Luft. Da würde mich interessieren, wann eine Chance besteht dass sich die europäischen Hochs und Tiefs mal wieder verschieben...
Auf den Inseln nutze ich gerne
Windfinder. Die Seite gibt es auch als App.
Windy.app ist auch ganz gut und hinsichtlich Temperatur und Regenwahrscheinlichkeit besser aufgegliedert. (Nicht mit dem ähnlich benannten Windy verwechseln).