Ich schaue nahezu täglich bei
www.wetterprognose-wettervorhersage.de rein - sehr hilfreich für eine längerfristige Prognose, wenn man etwa eine Radtour plant und mit dem Starttermin etwas Luft hat. Rentner halt

Sonst auch wetteronline.de und wetter.com, auch wenn die sich in ihren Prognosen öfter widersprechen. So ab drei, vier Tagen vorher nähern sie sich dann ziemlich an

Wo ich bislang noch nix Passendes gefunden habe ist für die europaweite Entwicklung der Grosswetterlage. Natürlich ist das immer mit Unsicherheiten verbunden. Wir sind gerade auf Teneriffa und haben eine fürchterliche Calima-Lage mit viel Staub in der Luft. Da würde mich interessieren, wann eine Chance besteht dass sich die europäischen Hochs und Tiefs mal wieder verschieben...
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de