In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: sugu
Der Regenradar zeigt präzise die Vergangenheit, aber schon für die nächste Stunde (z.B. Heimweg von der Arbeit) ist der oft falsch.
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Zumindest nicht für Wetteronline.

Gruß
Thoralf

PS: Ja, es gibt sehr instabile Wetterlagen mit vielen kleinen punktförmigen Regengebieten. Da funktioniert die Radarvorhersage tatsächlich schlecht. Aber das ist selten.
Das kommt auch auf die lokalen Verhältnisse an: Bei Wind aus Südwest ziehen die Regenwolken über die Eifel hinunter ins Rheinland und trocknen dabei oft ab. Die Vorhersage des Radars hat den Effekt nicht drin und der Regen kommt hier dann 2-3 Stunden später bzw. bleibt ganz aus. Da das eine relativ häufige Wetterlage ist, liegt der Regenradar da eben oft falsch. Im Gegenzug ist Wolkenbildung bei Nordwest in der Prognose auch nicht drin bzw. verspätet.

Sommergewitter sind natürlich eine ganz spezielle Liga.