Die Regen-Vorhersage beruht idR. darauf, daß man die Zugrichtung der Regengebiete in der Vergangenheit analysiert und dann für die Zukunft weiter rechnet. Bei Landregen funktioniert das noch ganz gut, zumindest für die nächsten 2-3 Stunden. Bei instabiler Wetterlage mit (Hitze-)Gewittern versagt das aber völlig.
In selbst nutze das DWD-Radar (Tagesschau-Wetter), allerdings nur Deutschland sowie
Meteox. Wetteronline habe ich verbannt, seit die sich mit aktiviertem Werbeblocker sperren (war schon seit Jahren nicht mehr auf der Seite).