Die Regen-Vorhersage beruht idR. darauf, daß man die Zugrichtung der Regengebiete in der Vergangenheit analysiert und dann für die Zukunft weiter rechnet.
Nunja, das ist das Prinzip bei allen Wettervoraussagen. Je mehr Meßdaten in die Computer gefüttert werden (derzeit gibt es ja wieder Flugverkehr), desto besser können die ihre Modelle einsetzen. Daß das notwendigerweise nicht prinzipiell eintreten muß, was da errechnet wird, ist logisch.
Mich ärgern diese Portale dann, wenn ihre icons etwas anderes aussagen als der Text. Was häufig vorkommt. Was ich ebenfalls ärgerlich finde, ist die Unsitte, Regenwahrscheinlichkeit mit Niederschlagsmengen zu kombinieren.
Wenn ich mich durch Weltuntergangswarnorgien aufputschen lassen will, konsumiere ich den DWD, hier ist jeder mögliche Regentropfen charakterlich eine Vorstufe von Starkregen. Diese Vorhersagen stimmen zwar auch nicht häufiger als die anderer Anbieter, aber erstens hat man durch den pseudoamtlichen Auftritt ein sichereres Gefühl und zweitens ist es immer schön, dem angesagten Unwetter nochmal heil entkommen zu sein....