International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (sascha-b, KaivK, Räuber Kneißl, 4 invisible), 263 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553525 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 48
Keine Ahnung 40
Deul 27
Juergen 24
drachensystem 23
Topic Options
Off-topic #1541997 - 01/09/24 12:32 PM Re: Blinker [Re: martinbp]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,833
In Antwort auf: martinbp
Das könnte auch daran liegen, dass eben ein 25 kg schweres Gefährt schwerer mit einer Hand zu steuern ist, als ein 10 Kilo leichteres (vor allem wenn der Akku unter dem Gepäckträger befestigt ist).
Das Handzeichen bzw. Armzeichen zur Ankündigung der Richtungsänderung braucht (zumindest in D) nur VOR dem Abbiegen gemacht werden und bereits vor der Einleitung des eigentlichen Abbiegevorganges und insbesondere währenddessen dürfen beide Hände wieder am Lenker sein. Ich hatte zu dem Thema vor Jahren mal eine Unterredung mit einem von der (damals noch) grüngelben Trachtengruppe, weil der meinen zuvor rausgehaltenen Arm wegen einer Häuserecke von seiner Position aus gar nicht sehen konnte und mich angehalten hat. Grüngelb wollte sich dann aber doch nicht betonfest auf seine unterstellte Unterlassung des Handzeichens festlegen und ließ mich weiterfahren, sich dennoch sicher, belogen worden zu sein und mit Hinweis, auch schleunigst vorgeschriebene Speichenreflektoren anbauen zu lassen, damit mein Fahrrad überhaupt Stvo gemäß verkehrssicher sei.

Ansonsten dürfte auch bei der (eher nicht anzunehmenden) allgemeinen Durchsetzung von elektrischen Blinkern am Fahrrad das Handzeichen weiterhin als gültige Form der Fahrrichtungsanzeige erhalten bleiben. Es ist schließlich sogar bei Kraftfahrzeugen so, dass man durchs Seitenfenster mit dem ausgestreckten oder abgewinkelten Arm ein rechtlich nicht zu beanstandendes Signal abgibt, z. B. bei Ausfall der Blinkanlage.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Blinker ichundmeinFahrrad 01/05/24 02:08 PM
Re: Blinker ro-77654 01/05/24 02:37 PM
Re: Blinker trike-biker 01/07/24 04:14 PM
Re: Blinker ichundmeinFahrrad 01/07/24 04:28 PM
Re: Blinker StephanBehrendt 01/05/24 02:54 PM
Re: Blinker bk1 01/05/24 03:15 PM
Re: Blinker Uwe Radholz 01/05/24 06:08 PM
Re: Blinker HeinzH. 01/09/24 10:29 AM
Re: Blinker Keine Ahnung 01/09/24 10:56 AM
Re: Blinker  Off-topic martinbp 01/09/24 11:31 AM
Re: Blinker  Off-topic BeBor 01/09/24 12:32 PM
Re: Blinker  Off-topic Keine Ahnung 01/10/24 07:34 AM
Re: Blinker  Off-topic Rennrädle 01/10/24 08:21 AM
Re: Blinker  Off-topic Fahrradfips 01/10/24 08:36 AM
Re: Blinker  Off-topic Keine Ahnung 01/10/24 09:40 AM
Re: Blinker  Off-topic Fahrradfips 01/10/24 12:42 PM
Re: Blinker ta7h12 01/07/24 09:49 PM
Re: Blinker StephanBehrendt 01/07/24 10:10 PM
Re: Blinker noireg-b 01/08/24 12:30 AM
Re: Blinker  Off-topic iassu 01/08/24 01:31 AM
Re: Blinker derSammy 01/08/24 06:24 AM
Re: Blinker BeBor 01/08/24 07:18 AM
Re: Blinker Heiko69 01/08/24 09:10 AM
Re: Blinker  Off-topic Martina 01/08/24 07:44 AM
Re: Blinker Falk 01/14/24 12:05 AM
Re: Blinker veloträumer 01/14/24 12:14 AM
Re: Blinker  Off-topic BeBor 01/08/24 06:20 AM
www.bikefreaks.de