International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 130 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553548 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Topic Options
#1540234 - 12/13/23 05:44 PM Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie [Re: veloträumer]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,577
ALP-2022-TdF-12
Savoyer Hochalpen/Grajische Alpen II: Das Massif de Vanoise an der Isère mit Haute-Tarentaise und Versants-Aime feat. Les Arcs, Cirque de Rosuel & La Plagne (Bourg-St-Maurice – Moûtiers)


Die Einteilung bei einer Beradlung im und um das Massif de Vanoise bringt einige unterschiedliche, dabei verwirrende und sich überschneidende Geografiebegriffe aufs Tableau. Das Vanoise-Massiv ist zunächst mal eine recht große, gut abgrenzbare Alpengruppe, welche von der Isère und dem fast kompletten Arc umschlossen wird, ergänzt durch beide Seiten des Col de Madeleine im Westen. Der Fluss Arc darf hier nicht mit dem Skiverbundort Les Arcs verwechselt werden. Auf dieser Tour habe ich mich auf einen nordwestlichen Teil beschränkt – folglich ohne die Region von Val d’Isère und des oberen Arc-Tals. Zudem bezeichnet Vanoise den gleichnamigen Nationalpark (Parc National de la Vanoise), der sich über gewichtige Teile des Gebirgsstocks erstreckt.

Die Tarentaise hingegen bezeichnet das gesamte Tal der oberen Isère samt der Nebentäler bis zur Kluse nahe Albertville. Folglich zählen zum Tarentaise ebenso die nördlichen Flanken des Vanoise wie auch die südlichen Flanken des Beaufortain, weiters ein Teil des Lauzière. Auch das Tarentaise habe ich somit nur in Teilen beradelt.

Die Maurienne umfasst das Arc-Tal samt Nebentälern – auch Pays de la Maurienne/Vallée de la Maurienne genannt. Nach Norden gehören dazu dann die südlichen Flanken des Vanoise, im unteren Maurienne Lauzière und Belledonne gegenüberliegend und südlich weiterhin mehrere Alpengruppen, von denen hier aber nur die Arvan/Arves-Gruppe noch von Belang ist – allerdings mit Ausblicken bereits auf das Galibier-Massiv. Also auch hier nur eine Teilmenge in meiner Tour.

Es macht für mich Sinn, prinzipiell eine Einteilung zwischen Tarentaise und Maurienne vorzunehmen. Das Tarentaise hat jedoch so viele Nebentäler, die ihrerseits auf unterschiedliche Weise verbunden sind, sodass ich noch weitere Unterteilungen einfügen muss. Hier beginnt nun zunächst ein erster Blick ins Vanoise mit Tälern und Bergstraßen, die direkt von der Isère abzweigen und bereits das Vanoise kennzeichnen, welches sich im ständigen Spagat zwischen Skitrubel einerseits und wildromantischen Nationalpark andererseits bewegt.

(Do 28.7.) Queige – Villard-sur-Doron – Beaufort – Col du Méraillet (1605 m) – Plan de la Lai – Cormet de Roselend (1967/1968 m) – Bourg-St-Maurice – La Millerette
62 km | 1815 Hm

In St-Maurice erwarb ich noch eine Trinkflasche bei Intersport, verpasste damit aber die Chance zur Proviantaufstockung. Ein kleines Stück Radweg dauert es bis zur nächsten Höhenroute. Es geht nun in Orte mit Nummern – Mathematiker bitte vortreten: Arc 2000, Arc 1950, Arc 1800, Arc 1600 sind vier Wintersportdörfer vom Reißbrett die die Skiregion Les Arcs bilden und zum Gemeindeverband Bourg-St-Maurice/Les Arcs gehören. Ich werde sie alle abfahren, aber etwas anders als geplant.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Fr 29.7.) La Millerette – Arc 1600 – Arc 1950 – Arc 2000 (2120 m) – via Piste – Lac de la Vallée de l'Arc – via Piste – Col des Frettes (2384 m) – Panorama de la Carreley – via Piste – Club Med les Arcs Panorama – Arc 1600 – Arc 1800 (1720 m) – Vallandry
44 km | 1430 Hm

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die Nacht weilte ich mal wieder unorthodox in der Ausbuchtung zwischen Hausgrundstück und Straßenkehre. Der Anstieg ist mittelprächtig, nimmt man das gelegentliche Panorama zur gegenüberliegenden Talseite dazu – sonst würde ich eher von minder interessant sprechen. Das erste „Arc“ erreiche ich auf eben den so benannten 1600 Metern. Ein Apartmentsilo mit fest integrierter Ladenmeile mit überhöhten Einkaufspreisen, einfache Gerichte in Bistros gibts teilweise günstig – den Franzosen gefällts. Man muss von der Straße zum Besuch eine Extrastraße abzweigen, sonst fährt man vorbei. Die Drohwolken des Vortags machen jetzt ernst und schütten sich respektlos über mich und auf die ganze Region gleich mit. Im Beaufortain wäre es wohl noch schlimmer gewesen – so sagen mir die Wolkenbilder gegenüber.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Als nächstes erreiche ich – nein, nicht Arc 1800, sondern gleich – Arc 1950! Daran scheitern sogar begabte Mathematiker. Zuvor aber werde ich erstmal komplett durchnässt bis zum Zitteraal. Ferner entpuppt sich die Strecke als herrliche Berglandschaft. In Arc 1950 verirre ich mich zunächst im Parkhaus – so autogerecht sind die Zufahrten ausgeschildert. So ich dann doch noch im Dorfkern bin, gibt es deutliche Unterschiede zu den anderen drei Arcs. Das Dorf bemüht sich um eine traditionelle Bergdorfatmosphäre, statt Reihen großer Apartmentblocks bestimmen Einzelgebäude mit bisweilen kitschigem Bergdesign das Bild. Die Piazza wäre sehr einladend ohne den Regen. Ich muss eh hier eine Zeit aussitzen und entscheide mich für eine Verzweiflungsburger zur Kaffeeklatschzeit in einem der Restaurants.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Der Regen ward etwas schwächer geworden und ein bisschen konnten meine Klamotten abtropfen. Durch aufdampfende Wolken ist es nicht mehr weit bis Arc 2000, das in Wirklichkeit immerhin 2120 m hoch liegt (wiederum höhere Mathematik!). Das Ambiente lässt sich schon äußerlich erahnen und gleicht Arc 1600. Von oben sieht man immerhin ein paar hübschere Giebel auf den Apartmentblocks, die man sich wohl an den Bergen im Bauges-Massiv abgeschaut hat. Wie komme ich aber nach oben? – Die Piste anbei führt sehr gut fahrbar zunächst weiter. Langsam steige ich über den Ort auf und eine bewegende Bergarena verdrängt die Häuserblocks in eine ferne Spielzeuganlage. Als ich einen Speichersee erreiche, zeichnet sich weiter gute Piste ab und nach diversen Kartenstudien und einer doch deutlichen Aufheiterung des Himmels entschließe ich mich, den Schotterpass Col des Frettes zu befahren.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

In der Tat ist die Auffahrt wegetechnisch wie in der Steigung recht einfach zu bewältigen. Bei der Passhöhe läuft zur Gegenseite eine nicht im Betrieb befindliche Sesselbahn auf. Das Panorama hier nun in nördlicher Richtung ebenso großartig, schweift weithin bis zum Mont-Blanc-Massiv. Der Abstieg indessen erweist sich dann doch etwas robuster als gedacht. Die Verzweigungen sind fortan auch nicht mehr zielführend ausgeschildert und verwirren mehr, als der Orientierungssinn mir sagen möchte. Schließlich komme ich doch wie geplant beim Club Med bei Arc 1600 raus, obwohl es auch eine direkte Schotterverbindung nach Arc 1800 gäbe, wahrscheinlich aber noch rumpeliger.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Ich wollte ohnehin die Straße komplett ausfahren, also auch den Anstieg nach Arc 1800 ins Auge fassen. In Fortsetzung des ersten Teils des Gesamtanstiegs nach Les Arcs ist dieser wiederum weniger interessant – also wäre die Piste vielleicht doch attraktiver gewesen. Arc 1800 ist dann erneut ein Apartmenthaufen mit Laden- und Fresszeile wie Arc 1600, nochmal die gebogenen Apartmentdächer umher. Immerhin kommt es mir entgegen, eine preiswerte Pizza noch zu essen. Es war schon wieder dunkel und die Fortführung der Route nach Vallandry ist für den normalen Autoverkehr gesperrt bzw. nur für Berechtigte erlaubt. Ohnehin fährt zu der Zeit kaum noch ein Auto. Umso überraschender voll war der Parkplatz in Vallandry, noch teils von Partyvolk belagert.

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Sa 30.7.) Vallandry – Nancroix – Vallée du Ponturin – Refuge Rosuel (1556 m) – La Gurraz/Cirque de Rosuel (via Piste, 1650 m) – Refuge Rosuel – Nancroix – Landry – Macôt-la-Plagne – Le Villard – La Roche (La Plagne)
43 km | 1165 Hm

Von Vallandry fährt man nicht komplett in die Talsohle der Isère zurück, um ins Vallée du Ponturin einzufahren. Man erreicht die Abzweigung noch oberhalb von Nancroix. Die Fahrt zum Talschluss mit dem Cirque de Rosuel ist schon an sich großartig mit Blick auf variierende Bergkulissen. Den Höhepunkt erlebt man zweifelsfrei am Gebirgskessel selbst, dem man vom Asphaltende auf einer Piste noch etwas näherkommen kann. Wanderer steigen dann in den Kessel ein, um weitere Schönheiten des Nationalparks Vanoise zu erkunden. Einschließlich eines Badeaufenthalts am Bergfluss ein herrlicher Tag.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:07 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:29 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:30 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:43 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:59 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 06:52 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 06:54 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 06:57 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/11/23 08:03 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 08:49 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/11/23 11:18 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 02:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/12/23 04:45 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 05:16 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Juergen 12/12/23 08:25 AM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 02:51 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie kettenraucher 12/12/23 12:36 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 03:04 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 06:26 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 06:34 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Keine Ahnung 12/12/23 08:23 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/13/23 04:52 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/13/23 05:44 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/13/23 05:45 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/14/23 08:38 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/14/23 08:40 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie m.indurain 12/15/23 11:27 AM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:37 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:50 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:52 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:53 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/17/23 03:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/17/23 03:44 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/17/23 03:45 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Juergen 12/27/23 02:59 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/27/23 07:20 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Juergen 12/29/23 12:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/30/23 08:01 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Holger 12/29/23 12:17 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Paulalfred 12/27/23 02:05 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/27/23 07:26 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie iassu 12/11/23 11:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/12/23 10:48 AM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 02:48 PM
www.bikefreaks.de