… weiter ALP-2023-AOC-04 (Teil 2)
Es war schon wieder Abend und knappe Zeit, um noch etwas Neues anzugehen. Trotzdem hatte ich noch positive Energie für einen guten Schlussspurt, um den Col du Cucheron bei Dämmerung zu erreichen. Hier ist die untere Passage aufregender als die obere, die Passhöhe leider mal wieder nur Parkplatz ohne jede Sitzgelegenheit. Diese immer wieder so unterschiedlichen Passhöhen mit Toprastplätzen bis hin zu komplett trostlos macht mich immer wieder kirre und diese Dominanz von öden Parkplätzen zornig. Ein paar Häuser gibt es hingegen um die Passhöhe, darunter eine Gîte, im Winter auch ein kleines Skigebiet.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdWGceHmJ1bdDkFmx7HmQP3yDqVQlDSWc5vjLVs7tE5id4kX__jr1JmmGMAubKKW6oSmbuhEqU3pg4xsJxvXhL8y8JlsW-mwJ7wFFyMwGrPTDMLtVghIFF9DasEh-ckz6BMwrIGc7FtRx36QjsmHpF9vg=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHeRYC9iG9E9uGHkOdRe8s5Tj8Axm95tFvGYEUJA8GcAbeurkYMDTJ5pS4U9ipxUCVdRKMOptuUNdodEHyhoDucvjjV6XY2-QCN6Jb07LkQBBANsn0kE6r0aANt3FqD2wmRladDM_dJDRNjWLzU0rvgqmQ=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHd0ABmrNrqBk9lkjt31RGvtP1ogVwIbEPyFhTDD45zGJ6LzX4-js-1CFryIySWZmqCSZ-QxkAqoMOTQxlhlbXvreigQAzsTKrdHDRRrz4IF60q1t3KjQ8kquqzFmouNlAyI-fidUdW0v8Y02R9HPQaiDg=w1000-h667-s-no?.jpg)
(Di 11.7.) Col du Cucheron – St-Pierre-de-Chartreuse – Brévardière – Col du Coq (1434 m) – Les Meunières – St-Hilaire-du-Touvet – St-Bernard – Col de Marcieu (1060 m) – La Flachère – Le Touvet – Crolles – St-Ismier73 km | 1225 Hm
Nach Cafébesuch und Versorgung im beliebten Wander- und Skibasisort St-Pierre-de-Chartreuse startet eine abwechslungsreiche wie mitreißende Passauffahrt zum Col du Coq, Aussicht, Blumen, Wasserspiele, schattiger Wald und ein typischer, imposanter Chartreuse-Felssporn als Panorama bei der Passhöhe sorgen für einen tollen Mix einer der Toppässe der Chartreuse.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcNGCs4tr5Pam19AGLhDRzkzbRag1CA9E0Pvz-Z3rcREWC4Fv-3YvCsLen4NilwjPU5xyoyQZTuRuxGidbM6bOAgcZWEjqsqCJdPpCH_KNKmzb8vDIr6pce—Zk0L1mOwaQyabzKnLHUxHeFiElt4PtqA=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHc19Xp2H5bIT7Bpwbmuw48ayFJXXFs0IUtSFTDmYPK4gFlUwqPyCpuFMjR04ecbeeW8P3D25MvJCoGUgPljHOtdbASrPC_ra83LL1Iog_hUgO-D428qiadAq7dkQTUbERNNYbrduuhdftGwspHFOW0CwQ=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHeP_k4g__9CqL02LGDGz-5nYIGTi2s8Jj2yPAW3JTmQ_kW7JLFDZaxmdzUe3tw4U9dZf9LUZDJJNbDwZ_O0Eyjz9yFJa5VXHIU4Mo0EJ6J1g3M5257cyJE65bQ6-IfHtG8_965mjHxQ8-5g3-rWb8na_Q=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdI7dPc-BXE4yvIWYnxmfutwQCg-qPKjQakmav9ITN3q5yuJiiZFpTrw_ZIWkqx3RzHtBKjiDfSm24IuMym5qMvAc9mK69txrpy4pMMqiqGKrrEmvgAm4-7CkWz_vP52w0zDA5-XcnQGQKmPCusoRnIbA=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcQFmXcvhLVjet9XDIcF9-Bd3nMfB0npKd8fynfLVj5C8HV1O3ctNB1gyKzIuaqvNIJYpb1WXhZ3bV3rLvLu0v_ukLzSZ3ylnU3FifpP0LsuS2p5IqpzSMHAGke-gVFKlX1iA36eX8qFMZRd-XvsNYpaw=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHd7fixRPDJL21oPt3W0FRTpUrVHtxnY4s01NllW4gBCeJDv-HPYdO4VjlSWqZBHaO6PfyDHjt02vWxUIegz5FzwBhGoRqfr8uIwPw3hQ9J2TE8Mj7lc7yHCwtUFWgBFXpho2nd_XcdY1Ywx029SGDRkdg=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdxdQiNQgSIB6SwkNRpqzfwfqIF1PtMQUxpUMC25QIUYaIchFtwh15T4J6ojgGax2NcjnNdKoStPktg25042uRnYhD_awRXwdEyZ-1QX5RN_dQrmdOBEdNBr2Etb3fb9nxQvW-VEOmAOAR7Jpc4RRSubg=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHf-on4jS-qiMuNtxDbYKEEQ1rUxW120oanmyLJUZQClHVoT77uTpynX94mxNxpE96CW7WcmKkYTYlj8bWM9nRAIYwTzEZVsVMqme7rCEgUFHXUhIbJCdS8H-DRjSlLJkn1A1052urGYK8zn9hAUu3dsdA=w933-h700-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHfD2vVuLTgmBkd6xjPxB3Her3R3PO1lNgnxzKJeYIYDQz9p7VieNnUcowP8kMZIJNNVNuKOFSRrbXZDxviBSriH3Z8DqvIIchQJ0ywSaHUpYuxLwbkpRyL0AR-lOH752n4KchgUKPv_ykPosxHfN2gL5Q=w1000-h563-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHd8H4bUddO4xAfN3eBS56Glu_YPRAb9nRbLf1iHDbfkRZHLz03P62aEm2CbTJjq-Y4bSdAUM_eFo2GjQ2IgK91JxdIZy0VKBflhldMNih-w7m8b9t4k-CRiVZeXBceCmBCK-jq4kb-ledWgu0i_yp6UOQ=w525-h700-s-no?.jpg)
Wenn man nicht ins Isère-Tal ganz runterfahren möchte, bietet sich hier eine Weiterfahrt auf einem panoramareichen Höhenplateau an, sodass der nächste Pass keine große Herausforderung mehr ist (empfohlen) und die gesamte Pässetour nochmal deutlich aufwerten kann. Die Höhenorte scheinen von Pendlern in die Talsohle bewohnt, die die weite Aussicht auf die Hochalpen der Gegenseite nach Feierabend genießen wollen (empfohlen). Die Straße schleicht etwas distanziert an den mächtigen Felsflanken entlang. Waldpassagen verdecken auch mal die Ausblicke, doch schält sich der große Gebirgskessel wiederholt auf der ansonsten oft schattigen Abfahrt heraus. Die akute Baustelle war gerade betriebsfrei und zumindest mit Radl gut passierbar.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdn5nZDQLJ1pDSx-fHZPDWd0tVxX93v3fjQ_ZGjhInWlfk7-q5DLjWBfF-fKI3L43sA2pBkCjH-FffDso1ANeljDPMzNI8EvKTjAT57AJZr1cmw0Vbu-_HgESzm24Lt_aqXOP4k3jnwQuphy5nYVBg_Dw=w1000-h666-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHeaVpchf2qXao1_w39WLKuwYrSj8d4sYDcZ6G9BRCVr8fX0eYc9FMLc8Wc7wammVvjO9rCADpecv0kdco_a0yz25LoOUXXrFYCxZ87Ac9yUsyLyNeqi3KjmkPJAKEnUvwPVci3tX94_lwio0NyYIug0tw=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHc9hc-yV2IzO0xkMgiwM7li4HwjvCPqmC1hSykqo2PCLMNFcoLddaGv9uoff3jLfp-tnvmgmDEO8BWJS-AV21SZQe5Fy3yn9II5bweaWknZMW-WnAU-snU-gDbLH5QrSKYd5B3pVgXSVU94ZxcQKPFtCQ=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdStzrPXHEAWM_SI34_78DPVLxJaT4olOAmWzUPwJmmnDKD2egTZdh-1bme2ZdZOf3NKR33ec6Qjftv78dvM4VcoQzKFa1d2MX5NLdkdmNx9xYupjg_QtxMjaf2vECXKtr7AynIldZRjpPBbq6PzqoHRg=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdZ4H9hwxNMGM7TKO3xyI-u_yBAHVO7HFMqvRvWnb8B9ckYYlNdkYVMrT3XfP5CunJ4c-4YlS-kudzKYaeW77Plh96GBWoI9QhBQnqcGhFC_Zj7qsMPYtoS5Q7tR44Q6J2iZ68F085mbbqtVXve7Xc0GA=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHePay-6osGI3wyeXO7UCbJaHbXDRHsURsxp2Qa64YA5o3F01_A8zeSlp2k87Dlf0JwGA6UnFcjsunszFwMWqXjQ8j1Z_AFAn6JDuJwif3aLnI31Jl3PfFCquzVEOBvGZl7xf7MKaesk4VBnRl3kwCASYQ=w1000-h667-s-no?.jpg)
Der Himmel hatte sich längst dunkel eingetrübt und ich rechnete mit einem Gewitter. Das sollte erst nachts und in dessen unkritischer Randzone geschehen. Weit bemerkenswerter war die Entwicklung der Temperatur. Schon tiefer Abend, stieg der Wert auf 37-38 °C, obwohl bereits stundenlang dicht bewölkt. Wie ein Wüstenfön strömte mir die heiße Luft entgegen. In tiefer Nacht lag die Temperatur noch bei über 30 °C. Nach dem eher schwachen Gewitter war die Luft merklich abgekühlt, verblüffend aber war, dass es den ganzen Tag lang noch weiter abkühlen sollte, soweit die Sonne verdeckt war.
(Mi 12.7.) St-Ismier – Corenc – Col de Vence (781 m) – Le Sappey-en-Chartreuse – Col de Palaquit (1154 m) – Col de Porte (1320 m) – Martinière – La Diat – St-Pierre-de-Chartreuse – La Diat – via Gorges du Guiers Mort – St-Laurent-du-Pont – via Gorges du Crossey – Parking Gorges de Grossey/St-Étienne-de-Crossey51 km | 1190 Hm
Ich war etwas in Hanglage geblieben, um nicht ganz zur untersten Isère-Talzone und der Grenoble-Agglomeration abzurutschen. Es lässt sich aber nicht ganz vermeiden, im Auf-und-ab recht weit unten den nächsten Anstieg anzugehen, eine abkürzende Höhenhangroute konnte ich nicht finden.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdx1m5wDkPQGviQy-Wf-yPLaWTq1t_HoXr3CBUwSFh_MfZWCarYb4qvq4-NOXK5K1Cc1-nXDGP7FvxKPYUIpltBeku0sNuaW-oJVSwK2jCsASyIzCL3FdIBAPvu7-WpObOqo3lAMn1-akxhbHviFtthkg=w1000-h625-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHfR7k_f749FO6TKPq5bV-P4oCXCEdOKv2VDrlIGVmalv0Jcxv2ATQu-fKnP7sPZpCQRr0hHayF2aW4cNyf0NaA4sgDSgaqmw_M7WWHjtiHDmVagGY8OjJIAsCZPe7eSAkVO3zRnZo3PCPD6aALpo2KPLA=w1000-h625-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcy8FQ7vFblfBGhFoC5Cyq7xeKUiUV_cHPB7OSiRjoUDfIOBal3ZOIN4JgnBVXmBdhHmZsriRja8NAe981ysaZPRXhrXPQ7ydC0s9eNbqPhKMfZORK1JlH1xDGS0YlNkl6pWTZyIQ6CHDY5YAmGRWbDxg=w1000-h625-s-no?.jpg)
Die folgende drei Pässe summieren sich höhentechnisch zu nur einer einzigen Auffahrt, dem finalen Col de Porte. Der spannendste Teil ist hier die untere Passage mit noch häufiger Aussicht ins Isère-Tal und an die Straße aufrückenden Felswänden. Nach dem Zwischenplateau bei Le Sappey-en-Chartreuse fährt man nur noch etwas langweilig durch eine schwarzwaldähnliche Waldpassage zum Col de Porte, der umso mehr eine glanzvolle Bergkulisse entblättern kann, wenn nicht tiefhängende Wolken das gerade verhindern sollten.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHeBuZVAn88URBGgoxX8dcsoONb7qQG-OazSXuWyENkqqYJQeyiOQ8-n4Y7oUGv_Q3ynUw-iuNm7g8AC9P6ZKgS2BhAv-Gk6YD5Xqi6ens1B83bWKcsezAQUAxvSBIsZOD_8aG_FqERtvNUkmbGIf47_ig=w1000-h625-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHecBYMtzcD4XomSu32yNTUkU76W2jyy9s26DpHKiGJYV2eiEyUKt1KLPsPc_v4uuZmZYVLmmiDlm0O-UzwEr8wnWF47H1GQvHDUvGj4hGTLX9fF7cAD8q2CsrwSjGhCtuIQar7fGzGXFjmT-CNmINblIg=w1000-h667-s-no?.jpg)
Der Himmel dunkelte nun noch mehr und ein Wolkenbruch kündigte sich unmissverständlich an. Das Lottospiel beginnt, wann es losgeht. Da ich meine Karte falsch lese, gelange ich mit zusätzlichen Höhenmetern nochmal nach St-Pierre, wo ich selbstgemachtes Eis aus dem empfehlenswerten Café am zentralen Platz verspeise. Abwärts gleite ich durch die Gorges du Guiers Mort mit einigen aufregenden Felsen und Tunnellöchern. Der Wolkenbruch hatte Gnade und begann mit der Einfahrt nach St-Laurent-du-Pont, sodass ich dort unterstehen konnte.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHe-aKW0_CM4rwsIdW3rT4ZekUEj-c-5Eml4EuBywNliyMfQ8FBrXeCCnS7gtGOXeMMf0nxZ_ATwkPRO48ZlloSBohny-ChNv8Fz4ttLrMVZxXPRm9Z0gVZPdV2ORogts61F53hfvzUlHy8wbPTqmvyS5w=w1000-h625-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcN5TyRL-W5avFDhBpRbHG8tc2ls-Slt6N15speRXEPyXrnpO4LUYXjRUl5dRqLXmzZ1dYOv8PrlR_hsz59iDU6HVd2Qr_-TjrDVt8uDXnjRFXvPNOMPZvHccr5fJwXjhFZuAkxcm-b8Pbo4TEZHZWJbw=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHfWvyc8ziX7R52J1wIBFB11Kr-xRcZNqQySHOAaiM0u1AkkNgPZHntjUKhw9Nrk_C4Q3FELjvfITdx33Ml3Gz3mT4-5VYoW4hiV_RubAGxjVntS8-X06hgku7F_NZ51MBNiO--vvRoGbD4_uafi99WlFw=w558-h700-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHerA6-IHDtjxnIXzUiztPGYFyI05tFspav_fm3HuE6AaOj2LNQAH0oUsCS5OmuDJ7XzPBdGAd4bmYlS_XQPEObnhfmAGAUV3Ap_S2kTIKv6g3y1tvRWwWT3Dgsptx4T_axm9BuwtwPiL7jqEALAI3AJBw=w1000-h563-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHetMZQ6XMl7zlOcWbO3G4VsbEqtn1IDIak5vtgTEU7dCX0BE-U0ySsU_wmanUtjVbU_QVYYnivK_vZkcXGFaAUPx4STiJJ0oXlPCgIOlT6oXKGMYHds-mXKOSZz2uRh-gZkFaP9QhxkBlp-lZqc1osiwA=w1000-h667-s-no?.jpg)
Ich konnte so kaum noch sinnvoll Voiron erreichen, zumal ich die Stadt ja auch zum Campen wieder verlassen müsste. So zog ich eine Rast zuvor in noch ländlicher Umgebung vor und blieb am unteren Ende der letzten Schlucht auf meiner Chartreuse-Runde an einem attraktiven Rastplatz neben der Straße. Einzig weiter drohendes Gewitter sorgte mich, zumal schon etliches Gehölz vom vorhergehenden Guss am Boden lag. Die Nacht sollte aber trocken bleiben und ich wurde nicht erschlagen. Auch die Gorges de Grossey verdient eine Extrawürdigung, obwohl sie vergleichsweise kurz ist. Der Straße dorthin führt über einen kleinen zusätzlichen Anstieg aus der landwirtschaftlich genutzten Ebene zuvor, die sich bei St-Laurent ergibt.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcEObtInrbHslbfc9i4OfT_uY9o2YSVisznf46MpikQxbYvoLqqNTCJJpyv6rtBu6l81KH8JgD_pQbRsllylL2_b_bQVBcwxMZ3ZUyrg18GGYqUwOAiMyEFRg2BqwZqpxYjQFit-QPUGe0QzuV4AmbJ7w=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHdo59LAE5beew8JAa8mucw6zNKHbY-fUA2WxZa7QZvHjaI9xbAlPdgELHh1IKwHsDO4xe2T0d2dp1_JqPXPag3FXq_2lgwOpF6pa4utvSF59-8s_ojwObcY3Iv7pHJ1w3Qj1ks5bgQOk8fl60mP3Pciuw=w1000-h625-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHf0S-zV_u9TFZ1Uah-0l162f8glkUiJCBVmsvz7RxrNb0zNf55UQAN9N7D7Ankla3V3iuiEip21xecdYzp9nO6CJaaOVNl05vHNEeg1HaTFtIjEW1_yrbeF_d9y5P3qhOgiCdLGASB4Z6pnaX12pJDY0A=w1000-h667-s-no?.jpg)
(Do 13.7.) Parking Gorges de Grossey/St-Étienne-de-Crossey – Voiron – Moiran – Tullins – Les Massons/Veloroute Isère – St-Gervais – Col de Romeyère (1069 m) – Col du Mont Noir (1421 m)57 km | 1270 Hm
Der Himmel heitert erst zur Tagesmitte auf bei dann wieder hohen Temperaturen. Nach unauffälliger Fahrt mit nur kleinem Zwischenhügel erreiche ich mit Voiron den Rand der Chartreuse – eine bereits recht große Stadt abseits eines großen Isère-Knicks, und immerhin bereits 30 km entfernt von Grenoble. Da ich mich zwecks Suche nach einem Supermarkt lieber an Orten jenseits der Isère bewege, schließe ich erst spät auf den Isère-Radweg bei Les Massons auf. Entsprechend kurz ist der Rest bis St-Gervais, ein kleines, geschichtsbewusstes Örtchen bereits auf der gegenüberliegenden Flussseite und unmittelbar am aufsteigenden Vercors-Massiv, dass dann Teil eines (vielleicht) nächsten Berichts sein soll.
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcn0IuX6SVNzjEpwGkcLgWC308yOryve0RZ3Nrv7QtCutFvbBBU1TuDY0aqVu9BAfj3nnqJ9lLaaWtj3xLevTC27S1Eg6cH4wLsEjvAmHke9QZTfIXj6KDVPUH9Dr12zDmDaO_W4fKNkjYwLLmJhk5aWg=w1000-h563-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHctpN6KcC3XYk1drMCYqH6CpBbKkDXAZiIAhCcbprH6HPV-k8M-p2d136f1-A00FyES94PCx7iXv4o8wAJcMTcv_9kZ3cg0C8zQhN9AmpxNbMsjfEdyDCozbpM53xqEwDkYd_jzd_ZdludH00RPv4S0ow=w525-h700-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHcIL3AHPdjjv4RQkJFOyuNXTrQZFthI7vWfCYzr49c-k3Gfrmuz9THxfheHfUkLbiJFCNKI4kbr1N-fQaROqzxxJ5aH226ODBSdXTmBn3gqW49XoaUvCPZcKLBdMdccnnCfpwTCzTa_PuRd6OppJQJfpQ=w1000-h667-s-no?.jpg)
![[ von lh3.googleusercontent.com]](https://lh3.googleusercontent.com/pw/ADCreHfYba90sbhpxtYL5OaOL9ruNrAEqLmMKYawp8beW3z5hZoQUsPGv0kKzv1IbsqhYhhacPhbv3CMCtcfXNyQtkoMa8ebJZnqM781oBH1WuPMM_foU5--v8_8OmGsJZVScjb9x-PrbUyVl_M7XcxiUI2wdg=w1000-h667-s-no?.jpg)
--- Ende ---