International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Lampang, Eon, EpiKlix, Daaani, Tobi-SH, motion, UMyd, 3 invisible), 415 Guests and 856 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552746 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Topic Options
#1540028 - 12/10/23 07:29 PM Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie [Re: veloträumer]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,569
DIE TOUREN EN DETAIL

ALP-2022-TdF-07
Savoyer Voralpen I: Der Parc naturel régional du Massif des Bauges mit dem Lac d’Annecy (Trevignin – Ugine)


Um vom Jura in die Alpen zu wechseln, bieten sich gleich drei verschiedene Gebirgsgruppen an – die Chartreuse, das Massif des Bauges und das Chablais. Unabhängig davon bleibt man beim Übergang in Savoyen, weil der südliche Jura auch anteilig in die Departments Haute-Savoie und Savoie verstreut ist. Savoyen ist also weder historisch noch heutzutage auf die Alpen beschränkt. Meine Routenplanung führte zunächst ins Bauges-Massiv, welches zum Großteil auch offizieller Naturpark ist – nicht zuletzt wegen der geologischen Besonderheit offener, gebogener Felsschichten, was man auch im Logo des Naturparks wiederfindet. Die Routenführung brachte es mit sich, dass ich vor dem Abschluss der Bauges-Beradlung bereits einen Pass der Bornes-Gruppe gefahren bin (Col de la Forclaz), der quasi einen Terrassenpass zum Lac d’Annecy mit Blick auf das Bauges-Massiv auf der Gegenseite darstellt und somit auch noch gut in diesen Block hineinpasst.

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Mi 13.7.) Trévignin – Source de la Meunaz – Col de la Clusaz (1184/1225 m) – Col du Mont Revard (1463 m) – Mont Revard (1537 m) – Col du Mont Revard – Pas du Rebollion (1436 m) – La Féclaz – Col de Plainpalais (1173 m) – Le Noyer – Lescheraines – Le Villaret – via Piste – La chèvrerie des Tannes et Glacières/Fußweg Cascade du Pissieu (ca. 1 h) – Attily – D206 – Aillon-leVieux – Aillon-le-Jeune – Col des Prés (1135/1142 m) – Kurve D206 (3 km unterhalb des Passes)
61 km | 1525 Hm

Den Auftakt der Bauges-Beradlung setzt der Käse – durchaus zurecht, ist doch der Tome des Bauges einer der bekannteren Regionalkäsen und gibt es kaum eine Route ohne Käsegeschäfte oder Molkereien. In Trevignin findet sich bei einer Käserei mit Shop und Picknickplatz gleich auch noch ein Käsemuseum open air, das u.a. auf Käseskulpturen Informationen zu den acht bedeutendsten Käsesorten Savoyens bereitstellt: L’Emmental de Savoie, La Raclette de Savoie, L’Abondance, Le Beaufort, La Tomme de Savoie, Le Reblochon, Le Chevrotin und natürlich La Tome des Bauges.

[ von lh3.googleusercontent.com]

Mit dem Mont Revard eröffne ich die Bauges-Runde gleich mit einem Topaussichtsberg, der sich großer Beliebtheit erfreut – quasi der Haus- und Aussichtsberg von Aix-les-Bains. Hier tummeln sich auch Gleitschirmflieger, denen nahebei noch weit mehr Reviere offenstehen. Die Auffahrt von Trevignin aus ist hingegen überraschend aussichtsarm und recht waldreich. Zum Aussichtsplateau kommt man per Stichstraße von der 70 m darunterliegenden Passhöhe.


[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Zum Col de Plainpalais fährt man eine eher unauffällige Höhenroute. Der ganze Bauges-Panoramaglanz entfaltet sich erst am Pass auf einer langen Felsflanke, aber dann umso eindrucksvoller auf der ganzen Abfahrt, wo ich neben einer Käserei auch noch eine Biobäckerei finde und bei einem Künstler vorbeischaue.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Bevor ich von Nord auf Süd wieder umkehre, zweige ich noch in ein verstecktes Tal ab, in dem man zu einem sehr hübschen Wasserfall mit Badestelle gelangt (Cascade du Pissieu) – teils allerdings nur zu Fuß. Der Col des Prés zieht sich durch ein bergbäuerliches Tal. Die spektakuläre Aussicht bis hin nach Chambéry und eindrucksvolle Bauges-Bergkuppen kristallisieren sich hingegen erst zur Südseite heraus.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Do 14.7.) Kurve D206 – Thoiry – St-Jean-d'Arvey – Chambéry La Ravoire/St-Alban-Leysse – Barby – Curienne – La Thuile/Lac de la Thuile – Col de Marocaz (960/968 m) – Cruet – St-Jean-de-la-Porte – St-Pierre-d'Albigny – La Plantaz
58 km | 1280 Hm


[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Nach der beeindruckenden Abfahrtsroute erreiche ich die Außenbezirke von Chambéry bereits bei recht großer Hitze. Der Col de Marocaz ist recht abwechslungsreich, von dem vor dem Schlussanstieg noch ein verstecktes Seitental zu einem Bergsee abzweigt. Der Lac de Thuile scheint recht beliebt zu sein, wenn es auch nur ein Restaurant vor Ort gibt, das gleichzeitig einen Kiosk betreibt, um die Eisgelüste der Badegäste zu befriedigen.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die Gegenseite vom Marocaz-Pass schwingt sich nunmehr an aufregenden Felsflanken vorbei und dann aussichtsreich in die Weinberge des Isère-Tals ab. Der Weinort St-Pierre-d’Albigny, Partnergemeinde von Kernen-Stetten im Remstal nahe meiner aktuellen Heimat, scheint von Abwanderung betroffen und die Lokalitäten sind trostlos verschlossen.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Fr 15.7.) La Plantaz – Col du Frêne (950 m) – Epernay – École – Vallon de Bellevaux – Parking Nant Fourchu (958 m) – Asphaltende (ca. 1215 m) – École – Le Pont de la Compôte – Le Châtelard – La Motte-en-Bauges – Le Noiray – Bellecombe-en-Bauges – Le Villard – Col de Leschaux (897/900/901 m)
55 km | 1205 Hm

[ von lh3.googleusercontent.com]

Ein besonderes Panorama entfaltet sich indes bereits in dem kleinen, charmanten Dorf namens École an seinen Brunnen. Das Brot bekommt man quasi frisch vom Blech in der örtlichen Backstube. Der Ort blickt auf eine Geschichte der Résistance zurück und erlitt 1944 eine tragische Geschichte durch die Gestapo, die in Chambéry stationiert war.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die Höhepunkte im Bauges-Massiv sind so zahlreich, dass es mir schwerfällt, einen Favoriten zu nennen. Würde ich dazu gezwungen, wäre es aber das Vallon Bellevaux – zumindest für Normalradler eine Sackgasse, die man auf einer Steilrampe bis zum Asphaltende ohne sonst markanten Punkt ausfahren kann. Das Tal führt entlang eines rauschenden Bergflusses, der auch ein paar Badestellen beinhaltet. Die Vegetation wechselt immer wieder und wilde Bergspitzen krönen den Horizont in begrenzten, stets wechselnden Schaufenstern. Nach dem letzten Parkplatz Nant Fourchou lohnt die Weiterfahrt auf der Rampe mit über 15%-Steigungen durchaus noch, weil sich die Horizontkulissen mit markanten Felsschichten erst dort deutlicher herausarbeiten.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Châtelard ist so etwas wie der Zentralort des Bauges-Massivs – Künstlerzentrum, eigene Käsesorte und eine kleine, aber umfängliche Infrastruktur. Zum Col de Leschaux führen gleich zwei Wege, von denen die von mir gefahrene D61 eine Panoramaroute über dem Tal mit Blick nach Westen eröffnet. Am Col de Leschaux trifft die Straße auf die D911, die länger unten im Tal und entsprechend abends schattiger verläuft (und die ich bereits im Jahre 2005 gefahren bin). An der D61 liegen ein paar kleine Orte und insbesondere Bellecombe-en-Bauges ist ein Basisort für Wanderer und Canyoningfreunde, die in hier abzweigendem Nebental abenteuerliche Schluchten vorfinden, die sich aber radlerisch nicht erschließen lassen.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

(Sa 16.7.) Col de Leschaux – Leschaux – Crêt de Châtillon/Montée Semnoz (1699 m) – Annecy – Vevrier-du Lac – Col de Bluffy (630 m) – Bluffy – Le Bosson
51 km | 1025 Hm

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die asphaltierte Krone der Bergstraßen im Bauges-Massiv stellt der Montée Semnoz dar, der vom Col de Leschaux aus noch über weitere 700 Hm zu reichen ist. Der obere Teil hat den Charakter einer Kammstraße, die offene Weiden quert und recht steil zum Finale ansetzt. In gewisser Weise ist hier der Ausblick das Gegenstück zum Mont Revard – hier nun nach Osten und entsprechend auch auf das Mont-Blanc-Massiv gerichtet. Der Lac d’Annecy liegt schon fast zu steil unten vor dem Berg, sodass man nicht ganz frei auf ihn blicken kann.

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:07 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:29 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:30 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:43 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/10/23 07:59 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 06:52 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 06:54 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 06:57 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/11/23 08:03 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/11/23 08:49 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/11/23 11:18 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 02:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/12/23 04:45 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 05:16 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Juergen 12/12/23 08:25 AM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 02:51 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie kettenraucher 12/12/23 12:36 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 03:04 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 06:26 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 06:34 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Keine Ahnung 12/12/23 08:23 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/13/23 04:52 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/13/23 05:44 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/13/23 05:45 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/14/23 08:38 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/14/23 08:40 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie m.indurain 12/15/23 11:27 AM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:37 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:50 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:52 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/15/23 08:53 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/17/23 03:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/17/23 03:44 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/17/23 03:45 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Juergen 12/27/23 02:59 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/27/23 07:20 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Juergen 12/29/23 12:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/30/23 08:01 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Holger 12/29/23 12:17 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Paulalfred 12/27/23 02:05 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/27/23 07:26 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie iassu 12/11/23 11:41 PM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie Uli aus dem Saarland 12/12/23 10:48 AM
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie veloträumer 12/12/23 02:48 PM
www.bikefreaks.de