Gibt es für Spanien bzw die Renfe ein Art Linien/Streckennetz Plan für MD und ähnliche Züge, ab dem man als nicht Eingeweihter erkennen kann, über welche Verbindungsbahnhöfe man Umsteigeverbindungen sucht?
Na ja, den Netzplan an sich hast Du ja schon selbst gefunden und dazu gibt es noch die Zugsuchmaschine auf der Renfe-Seite und damit muss man sich so durchfrickeln.
Weiter oben schrieb ich ja, das wäre ähnlich wie annodazumals das Kursbuchstudieren, und das meinte ich durchaus ernst.
Ich kann dir auch nur an einem Beispiel erklären wie ich das mache.
Nehmen wir also die Strecke von Madrid nach A Coruña. Die bin ich auch noch nie gefahren, von daher habe ich dazu auch keinen Erfahrungsschatz.
Ich kuck auf den Netzplan welche unterschiedlichen Strecken da so langführen.
Da gibt es eine, die über Zamora und Ourense führt und zwischendrin recht wenige Bahnhöfe aufweist. Das ist immer ein schlechtes Zeichen, weil das weist darauf hin, dass es sich in Wahrheit nicht um Regionalverkehr handelt.
Aber egal, ich probiere Zugverbindungen aus mit der Suchmaschine, Madrid-Zamora, Madrid-Ourense, Madrid-A Coruña... und suche MD-Züge. Aber in Wahrheit weiss ich schon, dass wenn auf der Anfangsstrecke Madrid-Zamora kein MD auftaucht, die Strecke für Fahrradmitnahme nicht in Frage kommt.
Hmm...
Nochmal in den Netzplan gekuckt, sehe ich, dass es sich über León eventuell auch irgendwie nach Nordwesten kombinieren lassen würde.
Also nochmal Suchmaschine, diesmal Madrid-León: und siehe da, auf dieser Strecke fahren zwei Media Distancias pro Tag. Wenn ich jetzt auf den Zug klicke und dann auf den Preis, kann ich "detalles del trayecto" anklicken, dort zeigt sich, von wo nach wo dieser Zug fährt. In diesem Fall von Madrid Prio nach León.
Ok, hiermit sind wir schon mal in Leon. Von Leon suche ich in meinem Überschwang Verbindungen direkt nach a Coruña aber das führt nur zu zwei nichtfahrradtauglichen Verbindungen, ist wohl zu weit.
Also kleiner denken, Lyon-Ponferrada ergibt opulente vier Verbindungen mit Fahrradmöglichkeit am Tag, in "detalles del trayecto" gekuckt, einer von den vier Zügen fährt sogar durch bis Ourense. Toll, aber da will ich ja eigentlich gar nicht hin, sondern nach A Coruña, also wieder in den Netzplan gekuckt, es gibt einen Knotenbahnhof namens Monforte de Lemos. Dann wieder Suchmaschine, Monforte de Lemos nach A Coruña, und siehe da, es gibt wieder zwei MD-Züge, einen sehr früh und einen sehr spät.
Also, die Strecke ist prinzipiell fahrbar mit Fahrrad im Zug und jetzt stückle ich mir das zusammen:
Es gibt zwei MDs von Madrid nach Leon, der eine spät, der andere sehr spät, folglich werde ich in León übernachten müssen. Kein Problem, León hat viel Geschichte.
Am nächsten Tag fährt nur ein relevanter MD von León weiter und zwar auch erst um 17 Uhr, aber siehe da, es gibt sogar noch einen noch späteren Anschluss in Monforte de Lemos und so komm ich dann nachts um 23 Uhr in A Coruña an, ich weiss Bescheid und kuck im Netz nach nem Hotel mit 24h-Rezeption.
Bei den einzelnen Zügen auf der Renfe-Seite poppt noch ein Achtung!-Schild auf, da kuck ich natürlich, aber es geht um Schienenersatzverkehr zwischen Ourense und Monforte de Lomos, kurz im Netzplan gekuckt, betrifft mich aber nicht.
Die Reise wäre also:
16.28 Uhr Madrid Principe Pio - León, Ankunft 20.58, MD 18003
nächster Tag 17.02 Uhr León - Monforte de Lemos, Ankunft 20.28, MD 37726
20.42 Uhr Monforte - A Coruña, Ankunft 23.31 MD 12646
Mit all diesen Verbindungen im Kopf laufe ich zum nächsten spanischen Bahnhof und buche mir die Fahrradplätze.
Falk schreibt nicht zu Unrecht, es sei, vorsichtig ausgedrückt, etwas gewöhnungsbedürftig.