Hallo Falk,
In Antwort auf: Falk
Der klassische Federgabelträger ist doch der Hoogar von Faiv. Wegen der Federgabel muss ich mal nachgucken. Der Unterschied zur blockierten Federung ist wirklich auffällig. Verwechselst Du möglicherweise »federn« und »dämpfen«? Das tun erstaunlich viele. Bei ruppigem Geläuf spürt man allerdings die Schläge, die vom Hinterrad kommen. Erinnerst Du Dich an die vor einigen Jahren als möchtegern-Nonplusultra beworbene »Komfortfederung« mit Federgabel und gefederter Sattelstütze? Eben wegen der Schläge vom Hinterrad verschwand die Werbung dafür wieder in der Versenkung.

Das wär super, wenn du bei der Federgebal noch nachsehen kannst schmunzel !
Die gefederten Sattelstützen waren mal "in", ich selber hatte nie eine, damals hatte ich ein Fully, was ganz nett war, nur dass der Hinterbau ganz schön weich war mit dem dranmontierten Gepäckträger.
Direkt federn tut meine Gabel eh nicht, die dämpft mehr und federt dann schön zurück, aber ansprechen tut sie egal mit welcher Einstellung nur bei gröberen Schlaglöchern, aber ich hab wohl auch zu wenig Gewicht am Vorderrad, denn als ich damals den Wurzenpass fuhr, hatte ich zu tun, dass mir das Vorderrad am Boden bleibt.
Danke für den Tipp mit dem Faiv Gepäckträger!

Beste Grüße
Franz