Eine Kamera, die kein Telefon ist, verträgt die Vibrationen vom Fahrweg ohne Federung ausgesprochen schlecht.
Das war für mich vor vielen Jahren der Grund, sich eine stoßfeste Kamera anzuschaffen. Die hat sogar den Sturz auf der Trikottasche auf Kopfsteinpflaster bei voller Fahrt überlebt (wurde auch dmit beworben und von Stiftung Warentest entsprechend bestätigt).
...heute nach dem Lesen dieser beiden Posts knipste ich meine beiden letzten unverwüstlichen
Radreisekameras.
Alle anderen haben meine Radreisen nicht überlebt. Die Begründung meines Lobgesangs auf genau das Modell habe ich auch ausführlich geschrieben.
Ich hatte auch schon die drei Nachfolgemodelle aus der selben Serie, die aber alle kaputt gingen.
Der Grund der langen Vorrede, betrifft genau die Unterwasserkamera, die Thoralf gekauft hat und hier im Forum schon nannte. Ich hatte sie ausprobiert, die Qualität ist
unterdurchschnittlich. Zur Dokumentation oder als Erinnerung bestimmt gut. Aber viele Outdoorkameras machen heute, ganz nüchtern betrachtet, bessere Fotos.
::::::::: Kommentar
Warum lasse ich mich bloß provozieren wenn
Experten für alles (das ist jetzt nicht persönlich gemeint, Falk und Thoralf, auch wenn es so rüberkommt) ?
Vielleicht weil ich -und das ist nur mein Eindruck- wegen
Mansplaining,
die 2. Erklärung meine ich denn sie betrifft nicht nur Frauen, das Wort gibt es nicht auf Deutsch) Und ja ich mache auch gerade irgendwie Mansplaining

::::::: /Kommentar