International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (amichelic, mühsam, Tobi-SH, Larry_II, 1 invisible), 531 Guests and 668 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552804 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 33
veloträumer 32
Holger 32
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1536470 - 10/15/23 06:04 PM Re: Von Wien nach Cádiz (2023) [Re: oktopus]
oktopus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 506
Underway in Austria

5. Oktober 2023 / Gibraltar bis Atlanterra:
Ich hatte wieder Frühstück im Zimmer, wobei ich diesmal Nespresso hatte. :-) Und schon war der Start in den Tag gerettet. Baguette und Käse, Joghurt, Orangensaft, Wasser. Mein Einkauf von gestern kam zum Tragen. Ich musste das zweite Fenster wieder schließen. Es war ziemlich windig, und die Türen und Fenster knallten. Ich hatte bereits an meinem Pausetag gemerkt, dass es sehr windig war. Die Temperatur betrug 19 °C. Der Wetterbericht meldete teilweise Bewölkung bei einer Tageshöchsttemperatur von 25 °C. Dazu Wind mit einer Windstärke von 17 bis 25 km/h mit Windstößen von bis zu 40 km/h. Für Tarifa meldete meine Wetter APP sogar Wind mit einer Windstärke von 29 bis 36 km/h mit Windstößen von bis zu 54 km/h. Na servas!

Um 7 Uhr 30 bepackte ich mein Rad im Stockfinsteren und stellte es vor die Wohnungstür! Ich wartete nach dem Frühstück noch ein paar Minuten, bis es dämmerig wurde. Gibraltar ist kompliziert: es gibt viele Einbahnen, Ampelregelungen bei einigen der schmalen Straßen. Mit Navi klappte es aber recht gut, die Line Wall Road zu finden, die mich in der Verlängerung auf die Winston Churchill Ave führte. Danach über das Flugfeld, ein Blick zurück und weiter zur Passkontrolle.
Hier wurde es dann doch wieder verwirrend. Ich musste tatsächlich zick zack fahren, um zur Passkontrolle zu gelangen. Das Zickzack erinnerte mich an die Zeit des Eisernen Vorhangs, als Grenzübergänge immer als Slalom oder Zickzack angelegt waren, um Flüchtende leichter erwischen zu können. Ich wollte doch gar nicht flüchten?

Na ja, schließlich war ich in La Línea de la Concepción und fuhr auf einem Radweg die Küste entlang. Ich blieb nicht lange an der Küste, da der Radweg aufhörte und es an der Küste nur die A-7 gibt. Aber meine Route führte mich auf eine richtig schöne bewaldete Strecke. Bergauf - weiter bergauf - noch mehr bergauf - 12 % - 13 % - 14 % ... War das wirklich SO ausgemacht? Irgendwann war der Anstieg vorbei, und ich fuhr herrlich bergab.

[ von ]

Während vor mir noch teilweise blaue Flecken am Himmel sichtbar waren, braute sich in meinem Rücken eine schwarze Wolkenwand auf.
Nix da. Ausgemacht war teilweise bewölkt, aber sonst nichts. Und schon gar kein Regen oder ähnliche Scherze. Ihr könnt euch gleich wieder verziehen, ihr schwarze Wolken! Dank Wind taten sie das tatsächlich. Gegen Mittag wurde der Himmel wieder blauer, und die schwarzen Wolken wurden vom Winde verweht.

Ich fuhr ein paar Kilometer auf einer Piste, die aber eher harmlos war, und erreichte die N-340. Mein zweiter Anstieg des Tages kündigte sich an. Diesmal war das Bergauf moderat und endete bei einem Aussichtspunkt namens Mirador del Estrecho. Ein herrlicher Ausblick über die Straße von Gibraltar zeigte sich mir. Wären da nicht doch noch ein paar Restwolken, hätte ich vermutlich bis Afrika sehen können. Ich entdeckte ein Café, und da es bereits 13 Uhr war, machte ich hier gleich meine Mittagspause.

[ von ]

Bei meiner Talfahrt hatte ich bereits Blick auf Tarifa.

[ von ]

Und bald erreichte ich auch Tarifa. Ich fuhr durch den Ort, machte ein paar Fotos von den historischen Bauwerken und peilte den Damm an, der Tarifa mit der Insel Isla de Tarifa verbindet. Am südlichen Ende der Insel ist der Punta de Tarifa, dem südlichsten Punkt von Festlandeuropa. Hier steht auch der Leuchtturm Faro de Punta de Tarifa, der im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Im Westen liegt der Atlantische Ozean, im Osten das Mittelmeer.

Die Entfernung nach Afrika beträgt hier nur 14 km. Hier sind Europa und Afrika am nächsten zueinander. In der Nähe der Punta de Tarifa landete im Jahr 710 ein arabischer Offizier namens Tarif ibn Malik – der Namensgeber der Stadt Tarifa – von Nordafrika kommend mit einem 500 Mann starken Expeditionsheer. Er stieß anschließend kurz ins Landesinnere vor und kehrte dann mit reicher Beute nach Afrika zurück.

Ich fuhr bzw. ich versuchte über den Damm zur Insel zu fahren, musste jedoch absteigen und mein Rad schieben. Der Wind war so stark, dass er mich fast verweht hätte! Richtig heftig!

Hier kann man gleichzeitig das Mittelmeer und den Atlantik sehen! Das fand ich schon faszinierend.

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

Leider war die Insel und der gesamte Punta de Tarifa versperrt. Zutritt ist nur gegen Voranmeldung möglich. Schade! Ich stand vor verschlossenen Toren!

Zurück in Tarifa peilte ich die N-340 an und ... fuhr bergauf. Was sonst. Aber das richtige Bergauf kam erst, nachdem ich sie verließ und zurück zur Küste nach Bolonia fuhr. Zwischen der N-340 und Bolonia befindet sich wieder ein Naturpark, den es zu erklimmen galt.

[ von ]

[ von ]

[ von ]

Hier hätte ich auch noch rauffahren können, ich ließ den Extraanstieg jedoch aus und fuhr wieder ein herrliches Bergab nach Bolonia.

Ursprünglich wollte ich bis Bolonia fahren. Aber dann dachte ich mir, ein Stückerl geht noch. Und damit kam noch ein weiterer Anstieg dazu. Ja, meine heutige Etappe war schon recht anspruchsvoll und anstrengend! Meine Höhenmeter summierten sich.

[ von ]

Hier endete mein Anstieg, und ich fuhr auf einer (gut gepflegten) Piste bergab zum Leuchtturm Faro de Camarinal mit einem umwerfenden Ausblick auf die Küste! So ein toller Blick! Traumhaft schön. Meine Etappe war somit nicht nur anspruchsvoll, sondern hatte sehr schöne Streckenabschnitte und war insgesamt richtig schön!

[ von ]

Was für ein traumhafter Blick auf den Atlantik! Ja! Seit Tarifa fuhr ich den Atlantik entlang.

[ von ]

Jetzt hatte ich nicht mehr weit bis zu meinem Etappenziel Atlanterra. Mein Quartier erreichte ich um 18 Uhr. Diesmal hatte ich wieder ein Hotel, das für den Komfort, das es bot, leistbar war!

Abendessen gibt es in Spanien fast immer erst um 20 Uhr 30. Aber da ich durch den Tarifa-Wind nicht nur fast verweht wurde, sondern auch ziemlich eingesandet wurde, musste ich zuerst mein gesamtes Gepäck vom Sand befreien, bevor ich mich selbst unter der Dusche entsanden konnte.

An der Rezeption verhandelte ich über ein frühes Frühstück und setzte mich ins Hotelrestaurant.

Gesamtstrecke 91,04 km
Temperatur in der Früh 19 °C, tagsüber bis zu 27 °C
anfangs leicht bewölkt, im Laufe des Vormittags zunehmend sonnig, am späteren Vormittag zogen schwarze Wolken auf, die wieder abzogen, ab Mittag wieder sonnig und kaum Wolken, ziemlich windig, in Tarifa sehr starker Wind!
Summe aller Steigungen: 1.195 m


6. Oktober 2023 / Atlanterra bis Cádiz:
Die Rezeption hatte Wort gehalten! Ich konnte um 7 Uhr 30 frühstücken gehen. Als einziger Gast :-) Das Frühstück war sehr reichhaltig. Ich glaub, so gut hab ich in Spanien noch gar nicht gefrühstückt. Mein Navi zeigte eine Temperatur von 21 °C an. Der Wetterbericht meldete Sonne bei einer Tageshöchsttemperatur von 28 °C. Dazu wieder Wind mit einer Windstärke von 28 bis 36 km/h mit Windstößen von bis zu 54 km/h.

Um 8 Uhr 31 fuhr ich los. Das Hotel lag genau auf meiner Route, also musste ich nur losfahren. Zuerst auf der küstennahen Regionalstraße. Der Radweg neben der Straße war nicht wirklich einladend. Aber ab Barbate hatte ich einen richtig schönen Radweg neben der Straße. Sogar grün gefärbt. Ich fuhr einen Naturpark entlang. Richtig schön! Pinien, wohin ich schaute, und das Meer tauchte nach einem Ausflug ins Hinterland auch wieder auf.

[ von ]

Auch in Küstennähe hatte ich heute immer wieder einen Radweg. Ich genoss es, einmal nicht auf A- oder C-Autobahnen zu fahren, sondern auf richtigen Radwegen oder zumindest auf kaum befahrenen Straßen. Durch Pinienwälder fuhr ich auch in Küstennähe.

[ von ]

[ von ]

In Novo Sancti Petri musste ich die Küste verlassen, um den Parque Natural Bahía de Cádiz zu umfahren. Und damit war es auch aus mit der Idylle. Ich fuhr durch Chiclana de la Frontera und konnte nur noch teilweise auf Radwegen fahren. Und die Straßen waren ziemlich stark befahren. Kaum hatte ich die Stadt verlassen, schickte mich mein Navi auf die Piste. Nach Cádiz führt wieder nur eine Autovia. Und ich war heilfroh, diesmal nicht auf der Autobahn fahren zu müssen. Die Piste verlief entlang der Bahn und war recht gut zu befahren. Zumindest meistens.

[ von ]

[ von ]

Die Häuser von Cádiz sah ich schon lange, bevor ich in der Stadt war. Ich hielt Ausschau nach einer Ortstafel, sah jedoch keine. Aber der Bahnhof, an dem ich vorbeikam, zeigte Cádiz an. Ich war tatsächlich in CÁDIZ!

[ von ]

Ich fuhr zuerst noch durch die ganze Stadt bis zur Insel mit dem Castillo de San Sebastian, bevor ich mein Hotel aufsuchte.

[ von ]

[ von ]

Um 17 Uhr 30 stand ich vor meinem Hotel.

ICH BIN MIT DEM RAD VON WIEN BIS CÁDIZ GEFAHREN!

Insgesamt bin ich ab Wien eine Strecke von 3.831,55 km gefahren und hab dabei in Summe 24.622 Höhenmeter gemacht.

Mein nächstes Vorhaben ist die Rückfahrt! Vorgebucht hatte ich nichts, da ich bei so einer langen Tour nicht auf den Tag genau abschätzen kann, wann meine Rückfahrt beginnen kann. Vorbereitet hatte ich jedoch mehrere Varianten:

- Rückfahrt mit dem Flugzeug ab Jerez de la Frontera (34 km von Cádiz entfernt)
- Rückfahrt mit dem Flixbus ab Lissabon (ab Cádiz gibt es nichts; Lissabon ist gar nicht mehr so weit entfernt)
- Überfahrt mit der Fähre von Algeciras nach Tanger MED, anschließend Überfahrt mit der Fähre von Tanger MED nach Genua und Rückfahrt mit dem Zug von Genua nach Wien
- Rückfahrt mit dem Zug in mehreren Teilen

Für einen Flug hätte ich mein Rad zerlegen und in einem Karton verpacken müssen, der ein bestimmtes Maß nicht überschreiten darf. Das wäre sich nicht ausgegangen. Außerdem hab ich zu viel Gepäck. Das Rad geht als Sondergepäck, aber meine Packtaschen wiegen zusammen in etwa 28 bis 30 kg. Das hätte mir Übergepäck eingebracht.
Mit dem Flixbus hätte ich ebenfalls das Rad zerlegen und in einer Tasche oder einem Koffer verstauen müssen, um es als Sondergepäck im Gepäckraum mitnehmen zu dürfen. Flixbus hat nicht auf allen Strecken einen Fahrradträger.
Mit der Fähre trau ich mich nicht als Frau alleine, muss ich ehrlicherweise zugeben. Das hätte ich mit Rainer gemacht, der ja vorzeitig zurückgefahren ist.

Somit blieb nur noch der Zug. Allerdings geht das nur auf Etappen. Eine Direktverbindung gibt es nicht. Ohne 1 oder zwei Pausen von mehr als 8 Stunden ist keine Verbindung zu finden. Da ich ohnehin nicht ohne Übernachtungen fahren kann, such ich mir die Zwischenstopps mit Übernachtung gleich selbst aus. Ich möchte bei den Etappen möglichst wenig umsteigen müssen. Jedes Umsteigen bedeutet Stress.

Auf jeden Fall machte ich hier in Cádiz 2 Tage PAUSE. Ich hatte mein Hotel gleich für 3 Übernachtungen gebucht. Morgen steht Relaxing und Sightseeing auf dem Programm :-)

Abendessen war ich auch schon. Auf dem Plaza de la Catedral.

[ von ]

Gesamtstrecke 91,97 km
Temperatur in der Früh 21 °C, tagsüber bis zu 31 °C
Sonne pur den ganzen Tag, etwas windig
Summe aller Steigungen: 643 m


7. und 8. Oktober 2023 / CÁDIZ:
Laaaaange schlafen und danach gemütlich frühstücken stand heute im Vordergrund. Mein Frühstück war leider etwas spartanisch. Ich hatte jetzt 2 Tage Pause :-)

Cádiz ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz in der Autonomen Region Andalusien. Die Stadt erhebt sich auf einer Landzunge, die in die Bucht von Cádiz vorspringt. Diese ist ein kleiner Teil des Golfs von Cádiz.

Cádiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas. Der Legende nach wurde die Stadt durch Herakles gegründet. Ursprünglich war die Stadt eine Insel, erst im 17. Jahrhundert wurde sie zu einer Halbinsel. Unter den Phöniziern, und später unter den Karthagern, wurde Gadir zu einem blühenden Handelszentrum. Auch unter römischer Herrschaft war Cádiz (mit dem damaligen Namen Gades) eine bedeutende Stadt. Mit dem Untergang des Römischen Reiches verlor auch Cádiz an Bedeutung, war in Folge teilweise umkämpft, wurde aber auch zerstört und wieder aufgebaut. Nach der Entdeckung Amerikas wurde Cádiz wieder bedeutend als Handelsstadt und als Hafen.
Die Stadt zeigt mit ihren Bauwerken die Geschichte, die hinter ihr liegt.

Mein Hotel lag in der Altstadt, somit waren viele historische Bauwerke vom Hotel aus zu Fuß leicht erreichbar. Bevor ich losstapfte, beschäftigte ich mich noch mit den Zugverbindungen und buchte meine Tickets:

1. Cádiz-Barcelona (+ Übernachtung in Barcelona)
2. Barcelona-Nizza (+ Übernachtung in Nizza)
3. Nizza-Triest (+ Übernachtung in Triest)
4. Triest-Wien


Impressionen aus Cádiz:

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]


To be continued ...
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (oder dem ersten Tritt in die Pedale)

Edited by oktopus (10/15/23 06:06 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 05:28 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 05:34 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 05:47 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 05:52 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 05:54 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 05:57 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 06:01 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 06:02 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 06:04 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 06:07 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/15/23 06:11 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) natash 10/15/23 06:55 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/16/23 09:14 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Hansflo 10/18/23 07:59 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic panta-rhei 10/19/23 01:04 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Bafomed 10/19/23 01:45 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Hansflo 10/19/23 01:59 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic panta-rhei 10/19/23 02:05 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic kaman 10/19/23 03:05 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic panta-rhei 10/19/23 03:22 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Hansflo 10/20/23 06:42 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic oktopus 10/20/23 10:45 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Hansflo 10/20/23 02:34 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Hansflo 10/21/23 10:46 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Hansflo 10/19/23 01:57 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/19/23 02:53 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) sugu 10/19/23 03:09 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/19/23 03:32 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Hansflo 10/20/23 06:35 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/20/23 10:44 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Hansflo 10/20/23 02:27 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/26/23 04:16 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) radl232 10/19/23 03:53 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/19/23 04:46 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) radl232 10/19/23 05:01 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) natash 10/20/23 08:55 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Martina 10/20/23 09:22 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/20/23 10:56 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Keine Ahnung 10/19/23 05:14 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/20/23 04:29 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Keine Ahnung 10/20/23 08:09 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/20/23 10:52 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 10/25/23 10:48 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/26/23 04:04 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 10/26/23 06:06 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 05:45 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Axurit 10/27/23 07:21 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Juergen 10/27/23 02:01 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 02:43 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 03:31 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 10/27/23 03:48 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 10/27/23 04:10 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 04:37 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Axurit 10/27/23 06:33 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/28/23 06:17 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 11/02/23 02:53 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) Hansflo 11/03/23 09:16 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 11/04/23 10:44 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 11/05/23 08:35 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 11/12/23 04:00 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 10/27/23 03:32 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 04:35 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic natash 10/27/23 04:54 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic oktopus 10/27/23 05:41 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic veloträumer 11/05/23 08:55 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Keine Ahnung 11/06/23 08:37 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic veloträumer 11/06/23 12:17 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic SchottTours 11/06/23 12:43 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic buche 11/06/23 01:07 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic veloträumer 11/06/23 01:50 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic SchottTours 11/06/23 02:41 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic kaman 11/12/23 04:33 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic SchottTours 11/13/23 07:26 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic natash 11/06/23 12:43 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic veloträumer 11/06/23 01:38 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic oktopus 11/12/23 04:08 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic Martina 11/06/23 01:49 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023)  Off-topic oktopus 11/12/23 04:12 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 05:59 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) buche 10/26/23 07:15 AM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) veloträumer 10/26/23 06:28 PM
Re: Von Wien nach Cádiz (2023) oktopus 10/27/23 05:38 AM
www.bikefreaks.de