In OSM kann man schon sehen, wenn ein Weg als Privatweg oder als gesperrt eingezeichnet ist -vorausgesetzt, jemand hat sich die Mühe gemacht und dementsprechend gekennzeichnet.
Viele Wege im Wald führen ja durch Privatgelände, dürfen aber von Fußgängern betreten werden. Etwas anderes sind die Wege, die durch eingezäuntes Gelände führen.
Was das Graveloverlay betrifft: Ich vermute, dass da die Berliner Gravel-Community recht aktiv ist und Wege in OSM entsprechend kennzeichnet- dort sehe ich relativ viele solche Wege, woanders wesentlich weniger. z.B in der Dübener Heide.