International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 148 Guests and 913 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#1526582 - 05/02/23 08:47 AM Re: Anzugsdrehmomente Shimano [Re: rohland]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Ich habe bewusst von Keramikpaste geschrieben, weil der Begriff "Montagepaste" als Gattungsbezeichnung sehr verschiedene Mittel vereint.
Als "Montagepaste" bezeichnet man ein Langzeittrennmittel mit Feststoffbestandteilen zur Schmierung. Diese sind zudem Hochtemperaturfest, so das sie zum Beispiel an Teilen einer KFZ-Bremsanlage verwendet werden können.

Die gängigsten Montagepasten sind Kupferpaste und Keramikpaste.
Für Aluminiumteile ist Kupferpaste nicht geeignet, sie wird daher nur für Stahl genutzt. Keramikpaste ist hingegen für alle Materialien geeignet, so das Kupferpaste kaum noch verwendet wird.
Unter der Bezeichnung Keramikpaste findet man das Mittel vor allem im KFZ-Zubehörhandel, meist in Sprühdosen. Im Fahrradhandel nennt man das Mittel schlicht "Montagepaste" oder etwas eindeutiger mit der englischen Bezeichnung "Anti-Seize" (zu Deutsch "Anti-Klemmen").

Was dann aber im Fahrradhandel als "Carbon-Montagepaste" verkauft wird, ist zumindest teilweise etwas völlig anderes. Im Englischen als "Gripping-Paste" bezeichnet, ist es kein Schmiermittel sondern das komplette Gegenteil, eine reibungserhöhende Paste. Diese basiert oft auf Keramikpaste oder einem Syntetikfett, aber enthält ein festes Granulat (ähnlich wie Quarzsand) das dafür sorgt, das Flächen unter Anpressdruck stärker aneinander reiben.
So etwas nimmt man für Sattelstützen oder Vorbauten, keinesfalls aber für Gewinde.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Anzugsdrehmomente Shimano rohland 05/01/23 08:43 PM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano cterres 05/01/23 10:12 PM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano rohland 05/02/23 05:30 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano noireg-b 05/02/23 08:46 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano cterres 05/02/23 08:47 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano rohland 05/02/23 11:40 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano Thomas S 05/02/23 09:16 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano Sickgirl 05/02/23 12:09 PM
www.bikefreaks.de