International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Frankenradler, Mikel265, ulli82, Maexle, Elch, 4 invisible), 213 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552862 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1526572 - 05/01/23 08:43 PM Anzugsdrehmomente Shimano
rohland
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 72
Hallo!

Ich habe bisher von jedem Hersteller, entweder auf Nachfrage, oder in irgendeinem Handbuch, Angaben zum Anzugsdrehmoment einzelnen Bauteile/Schraubverbindungen gefunden.

Lediglich bei Shimano finde ich nichtmal eine Telefonnummer an die man sich zentral wenden kann oder ähnliches, es wird lediglich auf die Shimano Servicecenter verwiesen.

In einem örtlichen Fahrradladen, der als "Shimano Service Center" gekennzeichnet ist, wusste man auch nix dazu und hat vor meinen Augen gegoogelt und aus folgender Tabelle vorgelesen:
https://survivalmesserguide.de/shimano-drehmoment-tabelle/

Ist das wirklich korrekt? Woher weiß ich, dass die Angaben vom Hersteller stammen?

Um ehrlich zu sein bin ich selbst mit der Tabelle etwas überfordert, da das auf mich zutreffende zu finden.

Habe folgende Kurbelgarnitur:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-xt-fc-t8000-10-fach-kurbel-48/36/26-175mm-1

und möchte ein Stahlkettenblatt montieren, mit Singlespeed-Kettenblattschrauben aus Edelstahl.

Ebenso möchte ich die Pedale "Acros A-Flat Urban" montieren.
Hier orientiere ich mich am max. Anzugsdrehmoment, den der Hersteller der vorherigen Kurbel (SRAM X5) angegeben hatte, kombiniert mit der Empfehlung von Acros fürs Pedal: Gewinde fetten, 29Nm, gut ist.


Jetzt bleibt also nur noch die Angabe zu den Kettenblattschrauben:

Kennt ihr noch andere Quellen oder ist die o.g. Tabelle von "survivalmesserguide" tatsächlich das worauf ich mich bei Shimano verlassen sollte?
Und wenn ja, unter welchem Punkt finde ich dort eine Angabe dazu, mit welchem Anzugsdrehmoment ich bei meiner o.g. Kurbel mit Edelstahl-Kettenblattschrauben mit Stahlkettenblatt montieren soll?

Bei meiner bisherigen Kurbel habe ich das mit 9Nm und loctite mittelfest getan...

Wollte jetzt nur auf Nummer sicher gehen, da ich lieber mit Drehmomentschlüssel arbeite und mich auf Herstellerangaben verlasse, die ich aber in diesem Fall nicht eindeutig finden/zuordnen kann..

Viele Grüße
Rohland

Edited by rohland (05/01/23 08:44 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Anzugsdrehmomente Shimano rohland 05/01/23 08:43 PM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano cterres 05/01/23 10:12 PM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano rohland 05/02/23 05:30 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano noireg-b 05/02/23 08:46 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano cterres 05/02/23 08:47 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano rohland 05/02/23 11:40 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano Thomas S 05/02/23 09:16 AM
Re: Anzugsdrehmomente Shimano Sickgirl 05/02/23 12:09 PM
www.bikefreaks.de