Hi Jörg,
Hier schreibst du nun selber das sie sich nicht gleichmässig bewegen.
Erbsenzählerei!
Man kann keinen Anschlag bei den Magura Bremsen einstellen. Du kanst nur den Bereich festlegen in dem sich die Zylinder bewegen. Leider nicht getrennt für die einzelnen Zylinder. Also kann z.B. auch ein Zylinder den ganzen Weg zurücklegen und der andere bleibt wo er ist. Alle Zwischenstufen sind natürlich auch möglich.
Das man keinen Anschlag einstellen kann, weiß ich wohl, deshalb ja auch in Anführungszeichen.
Wen du einen Zylinder reindrückst kommt der andere immer raus. Wo soll das Öl sonst auch hin?
Wenn die Bremse in Ordnung ist, keine Luft usw. dann gehen beide Beläge soweit zurück, wie es mit den Einstellschrauben vordefiniert wurde, dann kann man weder den Einen noch den Anderen Bremsgummi zurück drücken!
Die Mittigstellung wird durch eine möglichst gleiche Feder und möglichst gleiche Reibung in den einzelnen Zylindern erreicht. Also sie wird eigentlich garnicht mittig ausgerichtet :-(
Das verstehe ich nicht, kannst Du das bitte erleutern?
Bei meiner HS11, 2,5 Jahre alt, gibt es keinerlei Probleme, sie lässt sich super einstellen, läuft beidseitig sauber zur Felge und zurück und bleibt auch nirgendwo hängen oder Ähnliches.
Aber vielleicht ist das ja auch eine Sache wie gut man eine Solche Bremse reinigt und pflegt?