Zum Terra Liner: Der schaut gut aus! Dass der Rahmen geschweißt ist, macht gar nichts. Zu dieser Zeit konnten sie schon gute Rahmenrohre schweißen.
Wenn du das Rad anschaust, dreh es, wie beschrieben um, um im Tretlagerbereich nach Rost zu schauen, wie beschrieben. Der wäre für mich kein Ausschlusskriterium, da es nicht viel sein kann. Aber wissen solltest du, wie der Rahmen beisammen ist.
Dann schau Rahmen und Gabel im vorderen Bereich an: Ist die Gabel seitlich verbogen? (Beim Blick gerade entlang des Steuerrohres zu erkennen.) Findest du am Oberrohr und am Unterrohr, wo sie am Steuerkopf an geschweißt sind, verdächtige Risse im Lack? Ich gehe hier nicht davon aus, aber daran kann man manchmal Unfallschäden erkennen. Zieht das Rad beim Fahren auf eine Seite? Auch das wäre ein Hinweis auf einen Unfall.
Ein paar Sachen wirst du ohnehin umbauen, wahrscheinlich den Sattel deiner Wahl montieren, und was sonst anfällt. Das kannst du auch nacheinander machen, wann du Geld dafür hast. Gepäckträger würde ich einen besseren kaufen, wenn du die Kosten unterbringen kannst. Mittelfristig lohnt es sich. Oder, du kaufst erst einen ganz billigen und rüstest später um. Günstig und überraschend haltbar wäre z.B. so einer, ohne, dass ich ein spezielles Produkt bewerben will:
Bor Yueh Mit einem noch einfacheren habe ich einige ziemlich raue Touren gemacht, und er hält immer noch. Die überflüssige Federklemme lässt sich meistens leicht aushängen und abnehmen.
Noch was am Rande:
Das KTM Viaggio kann nach meiner Erinnerung keine 50 Jahre alt sein. Dann wäre es 1971 gebaut worden. So weit ich mich erinnern kann, gab es die Viaggios 1984, als ich mein Tourenrad auf Rennradbasis auf gebaut hatte, noch nicht. Theoretisch könnte es dann allenfalls 36 Jahre alt sein, wahrscheinlich ist es jünger.
Aber wenn das Koga für dich passt, ist das Thema ohnehin gegessen.
lg!
georg