na ja, man kann auch, unabhängig von den Kosten, diese Ex- und Hoppmentalität, die vielen Gebrauchsgegenständen entgegengebracht wird, unerfreulich finden.
Unsere Zelte heben meist so knappe 10 Jahre, allerdings kommen wir, mangels Gelegenheiten selten auf mehr als ca 30-35 Nächte im Jahr.
Auch bei uns ist bislang immer zuerst der Boden undicht geworden. Eine Unterlegplane ist immer dabei, deshalb merkten wir gravierende Undichtigkeiten erst bei starkem und/oder ergiebigen Regen.
Beim letzten Zelt haben wir versucht die Ecken des Bodens mit Seamgrip abzudichten, aber das hat nur begrenzt etwas gebracht, es kommt noch immer irgendwo Feuchtigkeit durch, aber schon deutlich weniger.
Beim neuen Zelt haben wir auf einen besonders dichten Boden geachtet (kein Leichtzelt), vielleicht hilfts.
Gruß
Nat