+1.
Wobei ich in einem Hilleberg einmal eine etwas feuchte (um nicht ehrlich zu sagen sehr nasse) Nacht verbracht habe. In den folgenden Nächten hat es nicht mehr geregnet. Mit Wechsel habe ich bei einem Zelt ausgezeichnete, beim anderen mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Usw.
Hilleberg baut sicher sehr gute Zelte, und sie halten im Schnitt sicher ziemlich lange, aber dass ihnen nie keine Fehler nicht passieren können auch sie nicht behaupten. Darauf bezieht sich mein bissiges Posting oben. Ob Preis und Leistung zusammen passen ist eine Frage, die jeder selbst beantworten muss.
Alles in allem kaufe ich lieber ein Zelt eines Herstellers, dem ich vertraue, als ein No-Name Zelt oder eines von einem Hersteller, von dem ich weiß, dass er einiges an Mist baut. Dass ein gewisses Risiko immer mit reist sollte uns allen bewusst sein.
lg!
georg