Ein Vaude Hogan UL hatte ich auch mal, hat aber nicht solange gehalten. Die Undichtigkeit setzte an den Ecken des Bodens ein. Alle meine bisherigen Zelte haben Mängel (gehabt), was die Bodenausdauer angeht. Ich glaube auch nicht, dass das Leichtzelte, wie sie die meisten Radler haben, erfüllen können. Du solltest auch bedenken, dass das Material ständig zusamengepresst wird und entsprechend Falten entstehen, die irgendwann zu undichten Knichkstellen führen können. Dann kommen dazu Materialmürbigkeit, kleinste Löcher, die man nicht sieht, Abrieb von Material. Da wird mit der Zeit immer was undicht, selbst wenn man den Boden immer sorgfältig auf englischen Rasen gestellt hat.
Ein Footprint hilft leider auch nur bedingt, die haben i.d.R. keine gute Wasserabwehr (niedrige Wassersäulen), dienen eher dem mechanischen Schutz. Außerdem gelangt bei diversem Wetter und Platzlagen Wasser zwischen Footprint und Zeltboden.