..............
... Meine beiden Plastikheber von Toppeak sind schon arg verschlissen.....
zwei neue gehärtete Aluheber (High Qualität) von Lezyne gekauft.......
"Plastikheber" in dieser Allgemeinheit gibt es nicht. Normalerweise sollten diese Heber aus Polyamid sein, falls besonders steife Heber benötigt werden (z.B. für den Tubeless-Bereich) kann das Polyamid mit Glasfasern verstärkt oder eine Faser-Verbund-Konstruktion eingesetzt werden. Gehärtete Aluminium-Heber (vgl. Anwendung vom TE) sind mit Sicherheit kontraproduktiv. Denn die Steifigkeit wird dadurch nicht erhöht. Aluminium-Heber sind bei gleicher Geometrie wie verstärkte Polyamid-Heber schon eine Größenordnung steifer.
Die Verletzungsgefahr von Schlauch und/oder "Mantel" bei Metall-Hebern ist sehr groß. Ich kann mich noch sehr vage an die Zeit erinnern, als es noch keine geeigneten Heber aus Kunststoff gab. Mit den Metall-Dingern (Aus Stahl !) gab es beim Wechseln öfter mal den zweiten Plattfuß.
Nun hat der Mensch, wenn schon Plattfuß, dann gleich zwei. Warum soll das bei der Bereifung des Radls anders sein ? Zwei Füße, zwei Laufräder, zwei Plattfüße ? Aber evtl. verwechsele ich Etwas

.
Allzu dick aufgetragene Webesprüche kann man schon mal hinterfragen !
MfG EmilEmil