Hallo Uli,
wir sehen uns bestimmt Blieskastel + Schloß an. Wo gibt es denn das gute Eis? Vielleicht trifft man sich.
Blieskastel ist mit diversen Barock-Ensembles wirklich sehenswert. Unser Schloss wurde aber in der franz. Revolution so beschädigt, dass man es 1802 abgerissen hat...da kommt ihr leider etwas spät

Übrig ist nur noch die Orangerie. Und da wo einst das Schloss stand, steht heute ein Bau aus den 50er Jahren, der die gesamte Atltstadt überragt und z. T. als Schule genutzt wird.
Das Eis gibt es in der Fußgänger-"Zone" (etwa 200m x 200m "groß"). Kann man eigentlich nicht verfehlen. "Blieskastel Eiscafe" am Platz mit dem Napoleons-Brunnen (bekannt eher als "Schlangenbrunnen"). Es gibt zwei Häuser weiter auch das Eiscafe am "Herkules-Brunnen". Sind beide gut. Wir bevorzugen jeodch traditionell das erstgenannte. Dunkle Schokolade und Mango...oder mein Favorit nach dem Radfahren: Bananensplit mit dunkler Schokolade...
Ein paar Tipps für einen kleinen Rundgang bietet dieser
Flyer Übrigens steht oberhalb von Bieskastel auch der Gollenstein - der mit 6,5m Höhe größte Menhir Mitteleuropas. Wenn man aber die Menhire Westeuropas kennt, muss man den nicht unbedingt gesehen haben. Vor allem mit Knieschmerzen würde ich mir diesen Berg ersparen...