Interessant, das Leute, die selbst keine eigenen tubeless Erfahrungen haben, so viele Gründe dagegen aufzählen können?
Ja, so isses hier leider öfter mal.
Da ich gerade selbst 2 Tubeless-Laufradsätze aufgebaut habe:
Druckluft
kann, muss aber nicht zur
Erstmontage nützlich sein. Dabei geht es nur darum dass die Reifenflanken bei der Erstmontage in ihren Sitz springen. Bei Luftverlust wie Platten bleiben die Reifen im Gegensatz zu herkömmlichen Reifen straff an ihrem Platz.
Bei mir reichte zuhaus die herkömmliche Standpumpe (SKS) aus.
1. Laufradsatz, 30mm Maulweite, 55mm Reifen (Conti) mit DT Felgenband, Reifen aufziehen, aufpumpen, fertig! Diese Kombination hält selbst ohne Milch mehrere Tage die Luft.
2. Laufradsatz, 25mm Maulweite, 32mm Reifen (Conti) auch mit DT Felgenband. Hier schaffte die Pumpe es erst auch nicht dass der Reifen in die Form springt. Habe also erst einen Schlauch eingezogen, gut aufgepumt, Schlauch wieder raus, nochmal gepumt, dann saß es, hält auch ohne Milch super Luft. Etwas frickelig, aber kein Kompressor nötig.