Ich glaube dass das ein ganzes Stück weiter geht, für eine Ahndung einzelner Überholvorgänge reicht es natürlich nicht aus. Es macht gerade Sinn, das für längerfristige Aktionen einzusetzen: Man kann die Daten der Überholvorgänge hochladen und dann in einer Heatmap anzeigen, welche Stellen in der eigenen Stadt die gefährlichsten sind. Die Karte zeigt, wo man mit den Verkehrsbehörden hingehen und drüber reden muss.
Na ja,
Zu enges Überholen ist einer der Gründe, die Menschen davon abhalten, in der Stadt Rad zu fahren. Das muss man Verwaltung und Politik klar machen und vor Allem Lösungsvorschläge anbieten. Uns ist das in Köln auch ohne Heatmap gelungen.
Unfallschwerpunkte sind Kreuzungen und das Benutzen von linksseitigen Radwegen. Auch da bieten wir in Köln Lösungsansätze, die auch peu a peu umgesetzt werden.