International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Tauchervater, mühsam, albe, Uli aus dem Saarland, 3 invisible), 582 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98844 Topics
1553881 Posts

During the last 12 months 2122 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Lionne 28
Keine Ahnung 28
panta-rhei 27
bk1 22
Topic Options
#1438413 - 07/06/20 12:33 PM Re: Felgenflanken verschlissen [Re: alexanderD]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Hallo Alexander,

ich schaue zunächst mal aufs Geld. Ohne die genauen Preise zu kennen, vermute ich, dass es sich nicht um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Verschleiß ist eben Verschleiß und weder ungewöhnlich noch unplanbar. Dass die Felge 49000 km durchgehalten hat, finde ich eine ganz erstaunliche Laufleistung. schmunzel

Idealistisch betrachtet würde ich das Rad auf gar keinen Fall aufgeben. Kette, Ritzel, Kettenblatt, Reifen, Bremsbeläge und Gepäckträger zu tauschen, ist eine Arbeit, die man selbst erledigen können sollte. Das spart zum einen Geld, und zum anderen hilft dir diese Kenntnis unterwegs. Was ein Radladen dafür nimmt, weiß ich nicht, aber auch das sollte noch keinen Totalschaden bedeuten.

Haben denn diese oben genannten Teile alle die 49000 km durchgehalten? verwirrt Das kann ich gar nicht glauben.

Allein schon der Rahmen und die Rohloff sind eine Menge Kohle wert.

Laufräder umspeichen: Idealerweise kaufe man die gleiche Felge wieder. Dann muss man "nur" noch umspeichen, statt aus- und wieder einzuspeichen. Die neue Felge pinnt man mit Kabelbindern an der alten fest, und zieht dann jede einzelne Speiche rüber. So muss man sich nicht mit dem Einspeichmuster auseinandersetzen.

Das funktioniert aber nicht, wenn die neue Felge eine andere Speichenlänge verlangt.

Umspeichen lassen würde bei der Rohloff definitiv lohnen. Diese Arbeit kann durchaus Geld kosten. Aber wenns wieder 50000 km hält, dann ist das doch völlig okay. lach

Beim Vorderrad ist es möglicherweise günstiger, ein neues von der Stange zu kaufen.

Fazit - unbedingt reparieren lassen!!!

Der Kauf eines Neurades ist davon unabhängig. Die Idee, das alte als Zweitrad zu behalten, finde ich sehr gut. Aus meiner Sicht ist es auch rausgeschmissenes Geld, im Alltag mit eim Reiserad rumzufahren. Das sorgt für einen erheblichen Verschleiß unnötig teurer Teile.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Felgenflanken verschlissen alexanderD 07/06/20 07:55 AM
Re: Felgenflanken verschlissen nebel-jonny 07/06/20 09:12 AM
Re: Felgenflanken verschlissen derSammy 07/06/20 09:40 AM
Re: Felgenflanken verschlissen alexanderD 07/06/20 11:31 AM
Re: Felgenflanken verschlissen Toxxi 07/06/20 12:33 PM
Re: Felgenflanken verschlissen alexanderD 07/06/20 08:50 PM
Re: Felgenflanken verschlissen alexanderD 07/06/20 08:56 PM
Re: Felgenflanken verschlissen Toxxi 07/08/20 06:31 PM
Re: Felgenflanken verschlissen irg 07/09/20 06:21 AM
Re: Felgenflanken verschlissen Toxxi 07/10/20 05:28 AM
Re: Felgenflanken verschlissen alexanderD 07/09/20 07:16 AM
Re: Felgenflanken verschlissen Thomas S 07/09/20 07:20 AM
Re: Felgenflanken verschlissen alexanderD 07/09/20 07:26 AM
Re: Felgenflanken verschlissen Thomas S 07/09/20 07:57 AM
Re: Felgenflanken verschlissen max saikels 07/09/20 08:38 PM
Re: Felgenflanken verschlissen  Off-topic Toxxi 07/10/20 05:27 AM
Re: Felgenflanken verschlissen  Off-topic max saikels 07/10/20 08:35 AM
Re: Felgenflanken verschlissen Wendekreis 07/06/20 01:12 PM
Re: Felgenflanken verschlissen kangaroo 07/06/20 04:02 PM
www.bikefreaks.de