Sachen gibts! Mein "Reiserad" heißt "Town Lite", die Verdoppelung des Kaufpreises durch Upgrade auf Rohloff habe ich deswegen gemacht, weil ich auf dem Rückweg von der Arbeit (knapp 20 km ein Weg mit ca. 150 hm) ein Stück von ca. 100 m hatte, wo ich mit meiner Sturmey-Archer-Fünfgang-Nabenschaltung nur schiebend hochkam.
Das war vor 14 Jahren und bevor ich größere Radtouren und Radreisen machte. Das Rad hat jetzt 53.000 km, erster Laufradsatz und die HS11 hat noch keine Felge durchgebremst. Allerdings ist das ein Schönwetterrad, Regenfahrten nur wenn es sich nicht vermeiden lässt (und es ließ sich schon einige Male nicht vermeiden); kein Schneematsch und dergleichen. Und bei der Arbeit stand es geschützt in der Tiefgarage.
Langer Rede kurzer Sinn: da ich keine Lowriders habe, erschließt sich mir der Sinn von Rad-zur-Arbeit und Reiserad nicht so richtig, zumal bei den hier erwähnten Entfernungen. Im berliner Stadtverkehr oder im Flachland mag das anders aussehen; für sowas nehme ich noch mein altes Hercules.