Die Magura-Beläge fallen gegenüber anderen Belägen nicht durch wenig Reichweite auf, wobei ich nur die 7.4 bzw. die aktuellen 7.P kenne. Das kann mit günstigen Nachbauten anders sein. Die Bauart Scheibenbremse frisst auch nicht schneller ihre Beläge als andere Bauarten wie V-Brake - eher weniger. Aber was bleibt ist die Fahrweise, d.h. wer Bremsbeläge bisher auf seiner V-Brake wegfrisst, wird das auch auf der Scheibenbremse erleben. Umgekehrt auch, siehe Leichtes, reisetaugl. Alltags-/Vielfahrerrad (Ausrüstung Reiserad) in #1414212 genau für Magura-Beläge. Immer daran denken: Bremsen frisst Energie, die vorher mühsam über Beinarbeit und Müsli aufgebracht wurde. Also die wichtigste Maßnahme für ermüdungsfreies Fahren: Wenig Bremsen grins . Ansonsten: Ein Satz Beläge v/h gehört ins Werkzeug. Die werden ja (im Gegensatz zu Flickzeug) nicht schlecht. Und natürlich auch vor den Reisen sich mit der Wartung vertraut machen. So sollte der Umstieg problemlos sein.