"Beste Felgenbremse" ist im Jahr 2019 schon etwas ungewöhnlich geworden.
Ich versuche aber trotzdem mal die
meiner Ansicht "beste V-Brake" zusammen zustellen.
Es wird also leicht bunt gemischt.
Beim Bremshebel würde
ich die Avid Speed Dial 7 empfehlen. Diese haben eine Verstellung bei der BremsÜbersetzung. Je nach Lust&Laune kann man da die Bremskraft anpassen.
Bremshebel Bei den Bremskörpern würde
ich nicht von Shimano die teuren XT V-Brakes nehmen, sondern die günstigere Deore oder auch Deore LX Version. Grund sind die etwas längeren V-Brake Arme. Das sorgt für mehr Bremskraft und gleichzeitig für mehr Platz zu Reifen und Schutzblechen.
V-Brake Arme Die originalen Shimano Bremsgummis sollte man
meiner Ansicht besser gleich entsorgen und durch z.Bsp. dreifarbige von BBB ersetzen.
Bremsgummis BremsschuheEs gibt aber auch noch andere Hersteller, welche leistungsfähige Bremsgummis herstellen.
Welche gut funktionieren, hängt auch mit von der Felge ab.
Bei den Bremszügen finde ich derzeit die Nokon ultimativ.
Nokon Zugsystem Leider etwas teurer, aber bei korrekter Verlegung funktioniert dieses recht lange zuverlässig. Man sollte sich dabei wirklich genug Zeit und Geduld beim Einbau nehmen.
So hat man dann für ca 120 € eine alltagstaugliche Bremsanlage.
Beim Bremshebel kann man gern evtl auch auf ältere Shimano XTR oder XT ausweichen. Gebraucht sollte man solche noch in gutem Zustand finden können. Die V-Brakes selber... najaaa...
V-Brakes von Paul sind mA beim teuren Edel-Schrott anzusiedeln. Sehen zwar wesentlich edler aus, aber im Jahr 2019 sollte man keinen extra Maulschlüssel zum Einstellen mitschleppen müssen.