Warum enden hier eigentlich so viele Fäden damit, dass sich auf eine Person, die sich mit ihrer Art nicht im "Normbereich" des Forums bewegt, eingeschossen und diese bloß gestellt wird?
Wird sie nicht. Nur schießt sie aus allen Rohren auf alles, was sich bewegt und dazu kommt, dass sie von einem Extrem zum anderen gependelt ist. Sich darüber zu wundern und es fallweise auch mal zu glossieren, ist durchaus legitim. Die Ursache dafür ist das Adenauerprinzip »
Wat kümmert mich mein Jeschwätz von jestern«. Ich halte beide extreme für daneben und lasse mir von der Industrie nicht vorschreiben, wieviel Geld ich wann für was ausgebe. Ich fasse mir aber schon öfter mal an den Kopf, verbunden mit nicht öffentlichkeitsfähigen Kommentaren. Hier ist das im Übrigen auch schon mehrmals passiert.
@berghochschieber, angebotsbedingt bin ich von 1969 bis 1993 ohne Schaltungen fahrradgefahren. Ging in der Ebene durchaus und deswegen erlaube ich mir auch ein Urteil darüber. Ohne Not muss ich es nicht wieder haben.
Die, die jedes zusätzliche Ritzel vom Angelhalkenkombinat Osaka als epochemachende Neuerung beklatschen, obwohl sie doch eigentlich wissen müssten, dass dieses Unternehmen seit Jahren ein Patent über ein Vierzehnfachritzel hält und besonders gut in inkompatibler Häppchentaktik ist, gehören in dieselbe Kiste. Fanboys sind in ihren Äußerungen niemals objektiv und die Wandlung von peterrohloff zu peterxtr istr mir noch gut in Erinnerung.