International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 107 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553327 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Topic Options
#1384637 - 05/01/19 08:48 AM Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? [Re: nebel-jonny]
AndreMQ
Unregistered
Oje, was ein Thread im www.radforum.de. Jetzt habe ich das SDB (erstaunlicherweise nur für das Spülöl) hier ausgraben können. Nach Text ist auch das Spülöl ein "synthetisches Kohlenwasserstofföl". Ansonsten gibt es ständig Verständnisprobleme mit den SAE-Bezeichnungen und darin die "W" und "nicht-W"-Reihen, die auch noch zwischen Motor- und Getriebeölen für KFZ/NFZ unterschiedlich sind. Ein 5W-30-Öl verhält sich in der Kälte wie eine 5er-Öl und in der Hitze wie ein 30er-Öl. D.h. die Viskosität verändert sich über die Temperatur nicht so stark wie es das 5er-Grundöl alleine tun würde. Das wird mit "Verdickern" erreicht. Diese verschleißen unter Betrieb und bei Temperaturbelastung.
In der Industrie ist wieder alles viel klarer mit den ISO-Viskositätsbezeichnungen. Klüber und andere beschreiben, wie man für ein Industriegetriebe das Öl aussucht und wenn man dies für ein Pinion- oder Rohloff-Getriebe durchspielt, dann käme ein dünnflüssiges (ISO-68 ist so eins), synthetisches Öl heraus, das auch noch verträglich mit den NBR-Dichtungen ist. Dürfte natürlich auch dickflüssiger sein, aber die schwache Fahrerleistung verbietet das. D.h. so dünnflüssig wie möglich und trotzdem hohe Druckstabilität und geringe Reibung - genau hier sind die synthetischen Öle den mineralischen voraus. Außerdem verändert sich die Viskosität der synthetischen Öle über die Temperatur weniger, also besser für Winterbetrieb. Der Erstarrungspunkt liegt tiefer als bei einem mineralischen Öl mit gleicher 40°C-ISO-Viskosität. Wahrscheinlich sind die Pinion- und Rohloff-Öle auch auch ohne spezielle Zusätze an "Verdickern", weil nichts heiß wird. Die Einsatzdauer solcher Öle ist hoch.
Es gibt also Alternativen zu den Originalölen, einfach bei Klüber oder anderen nach solchen Ölen suchen. Aber in Kleingebinden sind sie auch teuer. Für den Notfall reicht ein etwas dickflüssigeres, mineralischen Industriegetriebeöl auch, was es auch in abgelegenen Ländern gibt.

Edited by AndreMQ (05/01/19 08:52 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Altert Rohloff-Getriebeöl? multicast 04/30/19 09:22 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? macbookmatthes 04/30/19 09:47 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? Wendekreis 04/30/19 12:08 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? ro-77654 04/30/19 06:03 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? Wendekreis 04/30/19 06:56 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl?  Off-topic svenson 05/01/19 05:44 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl?  Off-topic AndreMQ 05/01/19 06:21 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl?  Off-topic nebel-jonny 05/01/19 07:58 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? AndreMQ 05/01/19 08:48 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? AndreMQ 05/01/19 09:14 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? MatthiasM 05/01/19 07:44 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? AndreMQ 05/01/19 09:22 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl?  Off-topic ro-77654 05/01/19 06:36 AM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? multicast 04/30/19 12:59 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? MatthiasM 04/30/19 02:03 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? Wendekreis 04/30/19 02:11 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? MatthiasM 04/30/19 03:54 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? Wendekreis 04/30/19 02:07 PM
Re: Altert Rohloff-Getriebeöl? Wendekreis 04/30/19 02:27 PM
www.bikefreaks.de