Man könnte Sie durch den Stützgurt schwerer beladen, was ich aber nicht tue.
Aktuell kommen da nur Kleidungsstücke rein. Das Gesamtgewicht des Inhalts der Satteltasche beträgt maximal zwischen 3-5 kg.
Danke für die Hinweise, in Island nutze ich selbstverständlich noch einen
Gepäckträger in Kombination mit den
Ortlieb Back-Roller Classic .
Anders wüsste ich gar nicht wie ich die Nahrungsmittelversorgung im Hochland sicher stellen will.
Als Schlafsack habe ich mir den
Cumulus Lite Line 400 geholt und konnte mit dem
Thermoinlet auch bei Minusgraden gut schlafen.
Meine geplante Strecke sieht so aus ->
Link Aktuell wege ich noch ab ob sich die Satteltasche vom Platzangebot wirklich rechnet oder ich lieber auf eine
gefederte Sattelstütze zurückgreifen sollte um dem Hochland etwas bequemer entgegen zu treten. Ich weiß auch das die Gummi der Stütze bei kalten Temperaturen wohl ihre Probleme haben und hart werden.