Servus Horst, der Spargel hat es bereits geschrieben, ich fahre ein
ein zwei Fat Bike(s); das Salsa Mukluk (
Salsa Mukluk (2015) (Unsere Reiseräder)) auch auf Reisen. Im Sommer geht es wieder nach Island, auf Surly Edna (26x4.3").
Auf Teer rollt es etwas träger als mein altes RR (Marathon Extreme in 26x2.25"), auf unbefestigten Wegen ist der Unterschied vernachlässigbar klein. Mit dem Dicken gehen auch sportliche Touren (wie
Gran Stelvio oder Festive 500)
Ich fahre mit (relativ) leichten Continental MTB Schläuchen (57-559/70-559, 285g) bei 0.5/0.55 bar, bisher nur eine Panne (auf 4.600 Kilometer). Die Reifen sind teuer, aber haltbar. Fat Bike als Reiserad? Gern, wenn es nicht gerade TransAm, Northern oder Southern Tier sind.
Ich baue gerade ein Surly ECR auf, mit 29x3.0". Felgen um 40mm Maulweite bieten maximale Flexibilität, breit genug für 3.0", aber schmal genug für 2.4". So gingen auch sehr große Touren auf Teer. Und für die meisten Untergründe ist 3.0" breit genug.
Tumbleweed Prospector ist ein sehr schöner Rahmen für ein Reiserad, da normale Gepäckträger passen. 4.0er Reifen allerdings nur mit Nabenschaltung; dafür mit normalen Kurbeln.
Andre