Hallo!

In Antwort auf: Toxxi
Mir fehlt das Werkzeug, um Tretlager zu wechseln. Besonders unterwegs...

Gruß
Thoralf


Die Nuss dafür kostet kaum etwas. Unterwegs wird sie auch jeder halbwegs brauchbare Radhändler haben, auch in den sehr abseitigen Gegenden. (Nur der berühmte Dorfschmied, der alles schweißen kann, auch den aufgerissenen Schlafsack, eher nicht.)

Allgemein wäre das Rad, das zum Verzweifeln bringt, nicht mein Wunschgerät. Aber es ist nicht meines, und Weltreise plane ich auch keine. Es handelt sich dabei nur um meine unwichtige persönliche Ansicht.

Für ein Weltreiserad wären mir einfach zu exotische Teile verbaut. Ich halte es da mit Murphys Philosophie: Was dran ist, kann auch kaputt gehen. Natürlich gehen einfache, bewährte Teile genauso kaputt wie seltene höchstwertige, der Umgang und das Ersetzen/Reparieren von ihnen ist aber einfacher. Natürlich gehen höchstwertige Teile weit seltener kaputt wie Billigstdorfer. Aber Teile, die nie keinen nicht Ärger machen, gibt es allenfalls im Märchenbuch. Zu den exotischen Teilen zähle ich Teile wie Rohloff & Scheibenbremsen nicht dazu. Die sind inzwischen längst als bewährt bekannt.

lg!