In Antwort auf: Tüffel
... Was die Nabe anbelangt: Zufälligerweise bin ich während meiner Reise einem Radler mit einem Pinion P1.18 Tout Terrain Rad begegnet. Allerdings hatte man bei ihm nie eine Pinion H2R Nabe verbaut und war es ein kettenangetriebenes Rad. Der Radler hatte in der Vergangenheit vergleichbare Probleme mit der Hinterradnabe und sein Händler hat das damals laut Angaben behoben durch eine stärkere Downhillnabe (DTswiss) einzusetzen. Jetzt ist seine Nabe zwar auch laut, aber bei der Neuen scheint sich das im Gegensatz zu seiner Vorherigen so zu gehören sagte er.
Viele (teure) Naben sind laut und es gibt ausgesprochene Fans davon. Da eine Riemen-Pinion die Nabe anders belastet, als die sonst üblichen Kettenschaltungen, muss das bei der Auswahl bedacht werden. Ist bei Pinions eigenen Naben der Fall, aber da musste auch eine Lernkurve durchlaufen werden. Da bist Du wohl unfreiwillig Teil davon. Wenn andere die Nabe ohne Kenntnis der Pinion auswählen, ist das einfach Glückssache. Wenn ich das richtig sehe, belastet DH den Freilauf (Klinken und vor allem Lager) eher wenig, dafür sehen die eigentlichen Radlager deftige Schläge - fast umgekehrt zu einem Riemen-Pinion-Reiserad. Bei niedrigem Systemgewicht und Riemenspannung an der Untergrenze sind die Nabenprobleme natürlich sofort vom Tisch.