Hallo Falk!

In Antwort auf: Falk
Ich habe die Lagerwartung nach Ausmusterung der letzten Konuslagernabe 2001 ganz eingestellt. Lager wurden seitdem nicht gewechselt. Ich kann nicht sagen, dass mir dadurch was fehlt.

Dass jetzt den üblichen Verdächtigen der Kamm schwillt, der Blutdruck steigt und sich das Nackenfell sträubt, damit kann ich recht gut leben.


Falls du mich meinen solltest: Bei manchen Themen sind wir nicht der selben Meinung, das bedeutet aber nicht, dass mir der Kamm schwellen würde, wenn du deine Meinung vertrittst. Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals beim Lesen deiner Postings in die Tastatur gebissen zu haben. Wichtig finde nur, dass im Forum abweichende Meinungen akzeptiert werden, wenn sie sachlich begründet sind.

Was die Naben angeht, habe ich mit deiner Ansicht gar keine Schwierigkeiten: Wir fahren in unserem Fuhrpark welche mit Konuslagern und welche mit Rillenkugellagern, beide Arten tun ihren Dienst. Natürlich sind die Rillenkugellager die unkomplizierteren.
Arbeit, die ich mir sparen kann, lasse ich auch gerne weg. Aber, wie ich in "unsere zerstörten Teile" unlängst beschrieben habe, können auch Konuslager eine hohe Lebensdauer erreichen, ohne Arbeit zu machen.

lg und stressfreies Rollen!
georg