Das kommt auch darauf an, wo du fährst.
Wenn du ständig Flussquerungen vornehmen musst, oder den Schnellspanner z.B. Wegen Hänger sehr fest anziehen musst, dann sollte man schon öfter mal einen Blick darauf werfen, zumal Shimano es in der Produktion nicht hibekommen will, die Naben ausreichend zu schmieren und nicht ZU fest einzustellen.
Ich schaue so einmal im Jahr in die Konuslager, öfter ist bei mir nicht nötig. Bei den wälzgelagerten Naben ist es etwa gleiche Frequenz, aber da geht es nur um die Frage, ob der Lagerring drin bleiben kann, oder ersetzt wird.