Auch ich rate dir zu einem Gepäckträger mit Frontrollern. Der Träger muss auch nicht unbedingt ein Tubus Fly sein, wenn es aufs Geld ankommt. Ein brauchbarer Alu-Träger tut es für eine solche Tour definitiv auch. Ein Solarpanel würde ich auch nicht mitnehmen. Das ist unnötig, wenn du Powerbanks mitnimmst. Bei letzteren reicht meines Erachtens auch eine (mit 10-20 Ah), da kannst du dein Fon bei einem Gewicht von 200-400 g ein paar mal mit aufladen. Wie Sammy ja schon geschrieben hat, würde auch ich dir eine Stirnlampe empfehlen, die kostet wenig und ist bei den verschiedensten Gelegenheiten äußerst hilfreich. Ersatzspeichen mitzunehmen ist auf jeden Fall auch sinnvoll, wenngleich du fürs Rennrad in Frankreich sicherlich Ersatz bekommen würdest. Aber es ist natürlich praktischer, wenn man im Fall der Fälle nicht unbedingt einen Radladen suchen muss.
In Frankreich lässt sich übrigens auch sehr gut wild campen, vielleicht sogar besser als in Deutschland - ausgenommen vielleicht in einigen sehr touristischen Gegenden wie z.B. an der Cote d'Azur und natürlich in größeren Städten wie Marseille. Ich würde alle drei Tage oder so mal einen aufsuchen um Wäsche zu waschen und gepflegt zu duschen. Zwischendurch kanns du die Klamotten auch mal durch einen Brunnen ziehen (natürlich ohne Waschmittel). Zum Duschen reichen auch beim Wildcampen zwei Flaschen Wasser, zur Not tuts auch ein halber Liter mit Katzenwäsche. Ich mache das grundsätzlich abends so, es ist einfach super angenehm, nicht verklebt in den Schlafsack zu kriechen. Außerdem friert man nachts weniger, wenn das Salz auf der Haut abgewaschen ist - so jedenfalls meine Erfahrung.
Es spricht übrigens in Frankreich aus Prinzip
niemand Englisch, da kommst du selbst mit sehr gebrochenstem Französisch besser durch.
Landkarten würde ich gar keine mitnehmen, außer vielleicht eine Übersichtskarte, auf der du ggf. auch deine gefahrene Strecke abends einzeichnen kannst - das motiviert manchmal ganz gut. Ich würde alles über das Fon machen, z.B. mit OsmAnd oder Locus, ggf. auch unterstützt von Google Maps. Bei den Campingplätzen kenne ich mich nicht aus, da gibt es aber auch was, Archies oder so. Da wird sicher noch jemand was dazu schreiben, ansonsten kannst du hier im Forum ja mal danach suchen. Datenverbindungen müssten mittlerweile in der EU auch genauso günstig (oder teuer) wie in Deutschland sein, das sollte also keine außergewöhnlichen Kosten mehr verursachen.
Übrigens sehr cool, dass du mit 17 sowas allein machen möchtest. Wünsche dir viel Spaß auf der Tour und noch viele weitere interessante Reisen in deinem Leben!