Das mit der Trittfrequenz ist auch eine individuelle Sache. Im Profibereich seinerzeit sehr schön zwischen Ullrich und Armstrong zu vergleichen: Der eine kurbelte teilweise doppelt so schnell wie der andere.
Die eigene Trittfrequenz zu steigern, ist aber relativ einfach: Einfach konsequent über eine längere Zeit immer ein oder zwei Gänge leichter fahren, als man nach momentanem Wohlfühlgefühl ketten würde. Dadurch steigt die Trittfrequenz von allein. Nach meiner Erfahrung gibt es keinen Jojo-Effekt, wenn man irgendwann dann wieder dazu übergeht, nur noch "Wohlfühlgänge" aufzulegen, die höhere Trittfrequenz bleibt.