Hallo,
wie im Vorbeitrag erwähnt, läßte sich der Col de la Bonnette auf unserer Startseite
www.alpenradtouren.de betrachten. Die Stelle mit dem Gedenkstein befindet sich hinter dem Schuttkegel und ist 2802 m hoch. Ich vermute, dass dieser Punkt bei der oben erwähnten Messung gemeint war und nicht der Col. Nun aber zum Thema:
Ich war in diesem Jahr mit zwei Höhenmessern auf mehreren Alpenpässen, auch auf dem Bonnette unterwegs. Die Ungenauigkeit hielt sich beim Ciclo 414M-Fahrradtacho mit eingebautem Höhenmesser in Grenzen (max.+-20m). Dies ordne ich aber der stabilen Wetterlage zu. Diese Abweichung konnte ich auf meinem GPS-Gerät zum Teil auch feststellen.
Ich würde die GPS-Höhenmessung aufgrund der fehlenden Abweichung bei schlechtem Wetter immer vorziehen. Es sei denn, man ist auf Wanderungen im dichten Wald unterwegs und hat keinen GPS-Empfang.
Gruß
Georg