Posted by: Tally
Höhenmesser - 09/13/04 08:31 PM
Ich habe den Lidl-Thread
mal so durchgeblättert und bin bei einigen Bemerkungen stutzig geworden. Da für mich wichtig und nicht Lidl oder Aldi-relevant, mache ich einen neuen Thread auf.
Mein Thommen zeigte zunehmend ungenau an, anfangs am Gipfel zu wenig, bei Rückkehr zum Startplatz wieder okay. Später klemmte er dann ganz. Da ich nicht basteln kann, habe ich ihn mittlerweile bei Ebay vertickt.
Kaufte mir dann von Suunto so einen Handschmeichler für viele Euro.
Genau das Beschriebene passiert!!!
Ich dachte, es sei nur meiner, wollte demnächst mal Garantie nachschauen und bei Globetrotter vorbeischauen. Letztens war ich in rel. großen Höhen 5000-6000 Meter, da war der Fehlbetrag bei bis zu 250 hm.
Bei europäischen Skitouren fiel die Differenz nicht so deutlich aus, aber eben auch um die 100 hm.
Da ich ihn nicht nur als Spielerei benutze, finde ich es dramatisch und für zukünftige Alpentouren ein regelrechtes Risiko.
Gibt es noch andere Erfahrungsberichte? Ist so etwas wirklich typisch?
Ich mag es kaum glauben, weil doch gerade Suunto als DIE Marke gehandelt wird.
Mit stirnfaltigem Gruß
Tally
mal so durchgeblättert und bin bei einigen Bemerkungen stutzig geworden. Da für mich wichtig und nicht Lidl oder Aldi-relevant, mache ich einen neuen Thread auf.
Mein Thommen zeigte zunehmend ungenau an, anfangs am Gipfel zu wenig, bei Rückkehr zum Startplatz wieder okay. Später klemmte er dann ganz. Da ich nicht basteln kann, habe ich ihn mittlerweile bei Ebay vertickt.
Kaufte mir dann von Suunto so einen Handschmeichler für viele Euro.
Genau das Beschriebene passiert!!!
Ich dachte, es sei nur meiner, wollte demnächst mal Garantie nachschauen und bei Globetrotter vorbeischauen. Letztens war ich in rel. großen Höhen 5000-6000 Meter, da war der Fehlbetrag bei bis zu 250 hm.
Bei europäischen Skitouren fiel die Differenz nicht so deutlich aus, aber eben auch um die 100 hm.
Da ich ihn nicht nur als Spielerei benutze, finde ich es dramatisch und für zukünftige Alpentouren ein regelrechtes Risiko.
Gibt es noch andere Erfahrungsberichte? Ist so etwas wirklich typisch?
Ich mag es kaum glauben, weil doch gerade Suunto als DIE Marke gehandelt wird.
Mit stirnfaltigem Gruß
Tally