Hallo Velokatze,

gar nicht so schlecht dein Beitrag nur hier ist ein Fehler:

"Selbst Piloten brauchen immer wieder neu den aktuellen Luftdruck in Landebahnhöhe."

Der Luftdruck in Landebahnhöhe wird QFE genannt und danach fliegen nur noch einige vereinzelte, alte Engländer.

Die Welt fliegt nach QNH und das ist der auf Meereshöhe reduzierte, bzw. umgerechnete lokale Luftdruck. Mit anderen Worten, wenn ein Flieger aufschlägt hat er im Höhenmesser nicht "0" stehen sondern die Flugplatzhöhe (field elevation). So landen die Flugzeuge z.B. in Frankfurt in 366 ft Höhe.
Das mit Fliegen in Druckniveau hast du richtig erkannt. Der Fachmann redet hier von Flight Level und am Höhenmesser wird 1013,2 bzw bei vielen militärischen Maschinen 29,92 eingestellt.

ICAO ist keine Standardathmosphere sondern die Abkürzung für eine Unterorganisation der UNO: International Civil Aviation Organisation.

Mfg Günter