Anknüpfend und ergänzend zu meinen Vorrednern wären meine Tipps: Kleidung für Hitze, für Kälte und für Nässe mitnehmen. Jeweils trockene Wechselklamotten haben. Möglichst nach Zwiebelprinzip und Mehrfachfunktionen kombinieren, z.B. eignet sich eine Regenjacke auch als Kälteschutz bei Abfahrten. Die ersten Tage sehr langsam und sehr gelassen angehen. Nie ans Limit. Du findest deinen eigenen Rhythmus und die Einschätzung deiner eigenen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft schrittweise erst während der ersten oder zweiten Woche. Vier Wochen sind eine lange Zeit und können sehr anstrengend werden. Entwickle während der ersten Woche zunächst ein Gefühl für dich selbst und dein Wohlbefinden. Die erste Woche als Prolog und Einrollen zu betrachten und Erfahrungen zu sammeln lohnt sich, um schließlich auch die vierte Woche mit Freude durchhalten zu können und zu wollen. Letztendlich: Wetter gut, alles gut. Wetter Mist, alles Mist. Wetterlagentipp: Während vier Wochen verhält es sich meist in etwa fünfzig-fünfzig.