International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (KonstantinK, jmages, 2 invisible), 165 Guests and 897 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Topic Options
#1266416 - 02/16/17 10:25 AM Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen [Re: Moppedcarlo]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Ich hatte irgendwann mein Giant Terrago so weit zum Stadtrad abgerichtet, dass auch eine Nabenschaltung (allerdings ohne Rücktritt) nicht fehlen durfte. Einbaubreite ist bei dem kleinen Unterschied kein Problem, Rücktritt ist aber, wie einige schon sagten, insofern ein Problem, dass Du die Kettenspannung nicht ohne Weiteres per Kettenspanner regeln kannst, weil das Leertrum beim Bremsen zum Zugtrum wird. Du könntest den Rahmen per Trickstuff Exzentriker mit einem Exzenter ausstatten und damit die Kette sehr schön (wenn auch teuer) spannen.
Mit meiner Sram S7, die ich damals eingebaut hatte, hatte ich im Alurahmen das Problem, dass das Drehmoment aus dem Nabengetriebe nicht ausreichend abgestützt werden konnte. Trotz der Nasenscheiben und guten Festschraubens hat sich die Nabe im leichtesten Gang nach der einen und im schwersten Gang nach der anderen Richtung minimal verdrehen können (im Spiel der Nasenscheiben). Wir haben das Problem damals mit Edelstahlplatten innen am Ausfaller gelöst, was auch den Einbauweitenunterschied ein wenig minimiert hat. Wenn Deine Freundin nicht so'n Starktreter ist, wird das aber sicher gehen. Erst mal probieren, aber halt beobachten.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen Moppedcarlo 02/15/17 11:43 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen derSammy 02/15/17 12:34 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen StephanBehrendt 02/15/17 01:32 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen MatthiasM 02/15/17 01:34 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen hawiro 02/15/17 01:45 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen MatthiasM 02/15/17 01:51 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen Baghira 02/15/17 08:05 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen schwawag 02/15/17 09:38 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen nachtregen 02/15/17 10:38 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen FlevoMartin 02/16/17 10:25 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen Moppedcarlo 02/16/17 11:29 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen Falk 02/16/17 11:41 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen AndreMQ 02/16/17 12:34 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen Moppedcarlo 02/17/17 05:44 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen AndreMQ 02/17/17 07:40 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen Moppedcarlo 02/17/17 11:21 AM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen AndreMQ 02/17/17 03:44 PM
Re: Nabenschaltung + Rücktrittbremse in MTB-Rahmen schwawag 02/18/17 07:48 PM
www.bikefreaks.de