Es gibt doch deutlich mehr denkbare Kombinationen. Der Knackpunkt ist die Fußbremse. Ohne diese geht eigentlich alles mit einem simplen Kettenspannwerk. Auch Shimano hat eins im Angebot, dass zur Kettenlinie seiner Naben passt. Ansonsten war bei den Naben mit weiter innen liegender Kette der »Singleator« von Surly als Einrollenspannwerk, das mit einer gespiegelten Torsionsfeder nach oben spannen kann, eine sinnvolle und einfache Alternative. Was auch geht, ist ein am Tretlager eingebautes DH-Spannwerk.
Deswegen gleich auf eine Kettenschaltung zu wechseln ist echt übertrieben, damit kippst Du das Kind mit dem Badewasser aus der Wanne.