International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (amati111, Netsrac, Fahrradfahrer, kaasboer, Bernie, gatzek, Burk, 6 invisible), 181 Guests and 897 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553373 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Topic Options
#1262453 - 01/25/17 12:38 PM Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? [Re: derSammy]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: derSammy
P.S. und zur Sache: Ohne spezifische Begründung, ziehe ich auch 6-Loch vor. Aber universeller ist Centerlock, denn es gibt Adapter von Centerlock auf 6-Loch, umgekehrt nicht.


Fahre auch 6-Loch (IS2000), weils von Giant so geliefert wurde und auch beim Umbau auf Nabendynamo bin ich zwecks Übernahme der Scheibe dabei geblieben.
Centerlock hat aber ein paar praktische Vorteile.

1. Die Nabenaufnahme ist etwas leichter, allerdings macht das nur wenige Gramm aus. Dafür benötigt die Scheibe aber auch einen Spider statt einfach nur sechs Löcher und ist dadurch etwas schwerer. Unterm Strich hebt sich das beim Gewicht wieder auf. Bremsscheiben mit Spider neigen aber geringer zur Verformung. Sie sind zwar etwas teurer als einfache, einteilige Stahlscheiben, aber durch die Verbreitung sind Centerlock-Scheiben nicht teurer. Man bekommt fürs gleiche Geld also eine in sich starrere Scheibe.
Die billigsten Scheiben gibt es allerdings für 6-Loch.

2. Statt sechs Schrauben, die gegen Losdrehen gesichert werden müssen, gibts nur eine Große mit Zahnrasterung, das auf dem passenden Raster der CL-Aufnahme anliegt. Centerlock ist weniger Wartungsaufwändig.

3. Sechs einzelne M6-Schrauben sind empfindlich und müssen teils hohe Kräfte abfangen. Da kann schonmal eine Schraube versagen und den Kopf verlieren. Es ist dann ziemlich mühsam, die abgebrochene Schraube wieder zu entfernen, auch wenn man natürlich noch eine Weile auch mit nur fünf intakten Schrauben weiterfahren kann. Deshalb wird empfohlen, und ich mache es mittlerweile selbst auch, die Schrauben der Bremsscheibe nur einmalig zu nutzen und bei Wartung auszutauschen. Das beugt Schraubenbruch vor und schont auch die Gewinde in der Nabe. Probleme die man bei Centerlock nicht hat.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Randonneur 01/25/17 10:08 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? cterres 01/25/17 10:16 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? LeonardofQuirm 01/25/17 10:19 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? LeonardofQuirm 01/25/17 10:18 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Falk 01/25/17 10:37 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Superobi 01/25/17 11:10 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Falk 01/25/17 11:11 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? derSammy 01/25/17 11:38 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? cterres 01/25/17 12:38 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Nordisch 01/26/17 02:14 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? JaH 01/25/17 12:11 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Sickgirl 01/25/17 12:32 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? hawiro 01/25/17 12:38 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? kangaroo 01/25/17 10:58 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? derSammy 01/25/17 11:35 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Randonneur 01/27/17 10:10 AM
www.bikefreaks.de